Owner's Manual
Einrichtung eines iSCSI-Clusters für das PowerVault Erweiterungsgehäuse 231
iSCSI-Cluster-Einrichtung
für Dell PowerVault MD3000i
und Erweiterungsgehäuse
PowerVault MD1000
WARNUNG: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen
Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der
entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Systems. Ergänzende
Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden
Sie auf der Dell Website zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unter
www.dell.com/regulatory_compliance.
Dieser Abschnitt enthält Informationen und Vorgehensweisen zur
Konfiguration Ihres Dell™ PowerEdge™-Systems und der Dell
PowerVault Speichergehäuse MD3000i und MD1000 für den Betrieb
in einer Oracle
®
RAC (Real Application Cluster)-Umgebung.
Gleichen Sie die Hardwareverbindungen und die Hardware- und
Software-Konfigurationen mit den Angaben zu den unterstützten
Konfigurationen in der
Matrix für unterstützte Konfigurationen für
Dell PowerVault MD3000i
ab. Sie finden diese Matrix auf der
Dell Support-Website unter
support.euro.dell.com
.
ANMERKUNG: Wenn Sie ein PowerVault MD3000i Speichergehäuse
mit Oracle Enterprise Linux
®
5 einsetzen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Installieren Sie den Multipath-Treiber nicht vom PowerVault MD3000i
Modular Disk Storage Manager (MDSM)-Medium. Führen Sie statt dessen
zur Installation des Multipath-Treibers das folgende Script aus:
dell-oracle-deployment/scripts/standard/
510-rpms_scsi_linuxrdac.sh
2. Wenn Sie während der MDSM-Installation aufgefordert werden, den
Multipath-Treiber zu installieren, wählen Sie „Nein“, und setzen Sie die
Installation fort.