Owner's Manual

Einrichtung eines SAS Clusters für das PowerVault Erweiterungsgehäuse 225
Tabelle 3-1. Verbindungen der SAS-Clusterhardware
Clusterkomponente Verbindungen
PowerEdge-
Systemknoten
Ein CAT 5e/6-Kabel vom öffentlichen NIC zum lokalen
Netzwerk (LAN)
Ein CAT 5e/6-Kabel vom privaten Gigabit-NIC zum Gigabit-
Ethernet-Switch (privates Netzwerk)
Ein CAT 5e/6-Kabel vom redundanten privaten Gigabit-NIC
zum redundanten Gigabit-Ethernet-Switch (privates Netzwerk)
Zwei SAS-Verbindungen zu einem PowerVault MD3000-
Systemknoten über SAS 5/E
ANMERKUNG: Weitere Information zu Verbindungen
bei PowerEdge-Systemknoten finden Sie unter „Einrichten
eines SAS-Clusters mit PowerVault MD3000 und MD1000-
Erweiterungsgehäusen“ auf Seite 226.
PowerVault MD3000
Speichergehäuse
Zwei CAT 5e/6-Kabel zum LAN (eines von jedem Speicher-
prozessormodul)
Zwei SAS-Verbindungen zu jedem PowerEdge-Systemknoten
über die SAS 5/E-Kabel
ANMERKUNG: Weitere Information zu Verbindungen bei
PowerVault MD3000-Speichergehäusen finden Sie unter
„Einrichten eines SAS-Clusters mit PowerVault MD3000
und MD1000-Erweiterungsgehäusen“ auf Seite 226.
Dell PowerVault
MD1000
Speichergehäuse
(optional)
•Für die
PowerVault
MD1000-Erweiterungsgehäuse werden
weitere SAS-Kabelverbindungen benötigt