Owner's Manual
180
Konfigurieren Sie die Schnittstellen je nach Anzahl der verfügbaren NIC-Ports wie
in Tabelle 5 dargestellt.
Konfiguration des öffentlichen Netzwerks
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die öffentliche IP-Adresse gültig und
routingfähig ist.
ANMERKUNG: Die beiden gebundenen NIC-Ports für ein privates Netzwerk sollten
sich an getrennten PCI-Bussen befinden. Ein gebundenes Paar kann beispielsweise
aus einem auf der Platine integrierten NIC und einer NIC-Erweiterungskarte bestehen.
Falls noch nicht erfolgt, konfigurieren Sie das öffentliche Netzwerk, indem Sie für
jeden Knoten
die folgenden Schritte durchführen:
1
Melden Sie sich als
root
beim System an.
2
Öffnen Sie die Netzwerkgeräte-Datei
/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-
eth
#,
wobei
#
die Nummer des Netzwerkgeräts ist.
Bearbeiten Sie die Datei wie folgt:
DEVICE=eth0
ONBOOT=yes
IPADDR=<Öffentliche IP-Adresse>
NETMASK=<Subnetzmaske>
BOOTPROTO=static
HWADDR=<MAC-ADRESSE>
SLAVE=no
Tabelle 5. NIC-Port-Zuordnungen
NIC-Port Drei verfügbare Ports Vier Ports verfügbar
1 Öffentliche IP und virtuelle
IP
Öffentliche IP
2 Private IP (gebunden) Private IP (gebunden)
3 Private IP (gebunden) Private IP (gebunden)
4 NA Virtuelle IP