Owner's Manual

157
b
Wählen Sie bei
Shared Memory Management
(Verwaltung des
gemeinsamen Speichers) die Option
Automatic
(Automatisch).
c
Geben Sie in den Fenstern
SGA Size
(SGA-Größe) und
PGA Size
(PGA-Größe) die zutreffenden Informationen ein.
d
Klicken Sie auf
Next
(Weiter).
23
Klicken Sie im Fenster
Database Storage
(Datenbankspeicher) auf
Weiter.
24
Klicken Sie im Fenster
Creation Options
(Erstellungsoptionen) auf
Create
Database
(Datenbank erstellen) und anschließend auf
Finish
(Fertigstellen).
25
Klicken Sie im Fenster
Summary
(Übersicht) auf
OK
, um die Datenbank zu
erstellen.
ANMERKUNG: Dieser Vorgang kann eine Stunde oder länger dauern.
Nachdem die Datenbank erstellt wurde, wird das Fenster
Database
Configuration Assistant
(Datenbankkonfigurationsassistent) angezeigt.
26
Klicken Sie auf
Password Management
(Kennwortverwaltung),
um zugelassenen Benutzern spezifische Kennwörter zuzuweisen
(falls erforderlich). Klicken Sie andernfalls auf
Exit
(Beenden).
Eine Meldung zeigt an, dass die Clusterdatenbank auf allen Knoten gestartet
wird.
27
Führen Sie
auf jedem Knoten
die folgenden Schritte aus:
a
Stellen Sie fest, welche Datenbankinstanz auf diesem Knoten vorhanden
ist, indem Sie eingeben:
srvctl status database -d <Datenbankname>
b
Geben Sie die folgenden Befehle ein, um dem
oracle
-Benutzerprofil
die Umgebungsvariable ORACLE_SID hinzuzufügen:
echo "export ORACLE_SID=racdbx" >>
/home/oracle/.bash_profile
source /home/oracle/.bash_profile