Owner's Manual

Einrichtungsanleitung 167
8
Löschen Sie die ASM-Partitionen.
a
Klicken Sie im Fenster
Computerverwaltung
auf
Storage
(Datenspeicher), und wählen Sie
Disk
Management
(Datenträgerverwaltung).
b
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erste Partition, und wählen Sie
Delete Logical
Drive
(Logisches Laufwerk löschen).
c
Klicken Sie nach Aufforderung auf
Ja
.
d
Wiederholen Sie
Schritt b
und
Schritt c
für alle übrigen Partitionen, bis Sie sämtliche Partitionen
– einschließlich der ursprünglichen erweiterten Partition – gelöscht haben.
9
Führen Sie einen Neustart für Knoten 1 durch und melden Sie sich als Administrator an.
10
Nachdem Sie als Administrator an Knoten 1 angemeldet sind, starten Sie Knoten 2 und melden
Sie sich als Administrator an.
11
Starten Sie auf Knoten 1 die Computerverwaltungskonsole und erstellen Sie die ASM-Partitionen neu.
a
Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf
Start
und wählen Sie
Ausführen
.
b
Geben Sie im Feld
Ausführen
den nachstehenden Befehl ein, und drücken Sie die
<Eingabetaste>:
compmgmt.msc
Das Fenster
Computerverwaltung
wird angezeigt.
c
Klicken Sie auf
Storage
(Datenspeicher), und wählen Sie
Disk Management
(Datenträgerverwaltung).
d
Klicken Sie im Fenster
Disk Management
mit der rechten Maustaste auf den freien Bereich,
in dem sich die ehemaligen ASM-Partitionen befanden, und wählen Sie
New Partition
(Neue Partition).
Das Fenster
New Partition Wizard
(Assistent zum Erstellen neuer Partitionen) wird angezeigt.
e
Klicken Sie auf
Weiter
, um fortzufahren.
f
Wählen Sie im Fenster
Partition Type
(Partitionstyp) die Option
Extended Partition
(Erweiterte Partition), und klicken Sie auf
Weiter
.
g
Wählen Sie im Fenster
Specify Partition Size
(Partitionsgröße festlegen) die vorgegebene
Option
Entire disk
(Gesamtes Laufwerk), und klicken Sie auf
Weiter
.
h
Klicken Sie nach Aufforderung auf
Finish
(Fertig stellen).
12
Erstellen Sie im Fenster
Computerverwaltung
die nachstehend aufgeführten Partitionen,
wobei Sie sich an die Anweisungen in den Schritten
11c
bis
11h
halten:
Cluster-Registry (CRSCFG)
Voting-Laufwerk (VOTEDSK)
Datenlaufwerk (zwei Partitionen)
Datensicherungslaufwerk (zwei Partitionen)
Weitere gegebenenfalls benötigte Partitionen