Owner's Manual

Einrichtungsanleitung 147
3
Stellen Sie sicher, dass öffentlicher und privater Netzwerkadapter in der korrekten Reihenfolge
aufgeführt sind, um den Zugriff durch Netzwerkdienste zu ermöglichen.
a
Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf
Start
und wählen Sie
Einstellungen
Systemsteuerung
Netzwerkverbindungen
.
b
Klicken Sie im Fenster
Netzwerkverbindungen
auf
Erweitert
, und wählen Sie
Erweiterte
Einstellungen
.
c
Wählen Sie die Registerkarte
Netzwerkkarten und Bindungen
.
d
Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkadapter in der nachstehenden Reihenfolge aufgeführt
sind:
ANMERKUNG: Um die Reihenfolge der Netzwerkadapter zu ändern, klicken Sie auf die Pfeilsymbole
(Nach oben / nach unten).
Öffentlich
Privat
<Weitere Netzwerkadapter>
e
Klicken Sie auf
OK
.
f
Schließen Sie das Fenster
Netzwerkverbindungen
.
4
Tragen Sie auf beiden Knoten in der Datei
%SystemRoot%\system32\drivers\etc\hosts
die öffentlichen,
privaten und virtuellen IP-Adressen und den Host-Namen ein.
So nutzen beispielsweise die folgenden Einträge die Netzwerkadapter-IP und den Hostnamen
in Tabelle 1-6:
172.16.170.1 rac1
172.16.170.2 rac2
10.10.10.1 rac1-priv
10.10.10.2 rac2-priv
172.16.170.201 rac1-vip
172.16.170.202 rac2-vip
ANMERKUNG: Private Netzwerk-IP-Adressen sind vom öffentlichen Netzwerk aus nicht zugänglich
und brauchen deshalb nicht am DNS-Server angemeldet zu werden.
5
Stellen Sie sicher, dass die Clusterknoten mit den öffentlichen und privaten Netzwerken
kommunizieren können.
a
Öffnen Sie ein Befehlszeilenfenster auf Knoten 1.
b
Geben Sie an der Befehlszeile ein:
ping <
public_host_name
>
ping <
private_host_name
>