Owner's Manual
144 Einrichtungsanleitung
Konfiguration der öffentlichen und privaten Netzwerke
ANMERKUNG: Jeder Knoten benötigt eine eindeutige öffentliche und private IP-Adresse und eine weitere
öffentliche IP-Adresse als virtuelle IP-Adresse für die Client-Verbindungen und als Failover-Verbindung.
Die virtuelle IP-Adresse muss dem gleichen Subnetz wie die öffentliche IP-Adresse angehören. Alle öffentlichen
IP-Adressen einschließlich der virtuellen IP-Adresse sollten über DNS registriert werden.
Konfigurieren Sie die öffentlichen und privaten Schnittstellen je nach Anzahl der verfügbaren NIC-Ports
wie in Tabelle 1-5 dargestellt.
Konfiguration und Teaming des privaten Netzwerks
Bevor Sie den Cluster einrichten, weisen Sie jedem Clusterknoten eine private IP-Adresse und
einen Hostnamen zu. So ist gewährleistet, dass die Knoten über die private Schnittstelle miteinander
kommunizieren können.
Tabelle 1-6 zeigt ein Beispiel für eine Netzwerkkonfiguration mit einem Zwei-Knoten-Cluster.
Konfiguration von NIC-Teaming für die privaten Netzwerkadapter
1
Wählen Sie auf Knoten 1 zwei Netzwerkadapter aus, die für das NIC-Teaming verwendet werden.
2
Installieren Sie ein Ethernet-Kabel zwischen jedem der ausgewählten Netzwerkadapter und
dem privaten Netzwerk-Switch.
Tabelle 1-5. NIC-Port-Zuordnungen
NIC-Port Drei verfügbare Ports Vier verfügbare Ports
1 Öffentliche IP und virtuelle IP Öffentliche IP
2 Private IP (NIC-Team) Private IP (NIC-Team)
3 Private IP (NIC-Team) Private IP (NIC-Team)
4 nicht zutreffend Virtuelle IP
Tabelle 1-6. Beispiel für eine Netzwerkkonfiguration
Host-Name Typ IP-Adresse Registriert in
rac1 Öffentlich 172.16.170.1 %SystemRoot%\system32\drivers\etc\hosts
rac2 Öffentlich 172.16.170.2 %SystemRoot%\system32\drivers\etc\hosts
rac1-vip Virtuell 172.16.170.201 %SystemRoot%\system32\drivers\etc\hosts
rac2-vip Virtuell 172.16.170.202 %SystemRoot%\system32\drivers\etc\hosts
rac1-priv Privat 10.10.10.1 %SystemRoot%\system32\drivers\etc\hosts
rac2-priv Privat 10.10.10.2 %SystemRoot%\system32\drivers\etc\hosts