Owner's Manual
Einrichtungsanleitung 143
Direkt verbundene Konfiguration (Direct-Attach)
So richten Sie eine direkt verbundene Konfiguration für die Clusterknoten ein:
1
Installieren Sie ein Glasfaserkabel zwischen HBA0 von Knoten 1 mit dem ersten SP
des Speichersystems.
2
Installieren Sie ein Glasfaserkabel zwischen HBA1 von Knoten 1 mit dem anderen SP
des Speichersystems.
3
Installieren Sie ein Glasfaserkabel zwischen HBA0 von Knoten 2 mit dem ersten SP
des Speichersystems.
4
Installieren Sie ein Glaserfaserkabel zwischen HBA1 von Knoten 2 mit dem anderen SP
des Speichersystems.
SAN-verbundene Konfiguration
So richten Sie eine SAN-verbundene Konfiguration mit vier Anschlüssen für die Clusterknoten ein:
1
Installieren Sie ein Glasfaserkabel zwischen SP-A-Port 0 und Fibre-Channel-Switch 0.
2
Installieren Sie ein Glasfaserkabel zwischen SP-A-Port 1 und Fibre-Channel-Switch 1.
3
Installieren Sie ein Glaserfaserkabel zwischen SP-B-Port 0 und Fibre-Channel-Switch 1.
4
Installieren Sie ein Glaserfaserkabel zwischen SP-B-Port 1 und Fibre-Channel-Switch 0.
5
Installieren Sie ein Glaserfaserkabel zwischen HBA0 von Knoten 1 mit Fibre-Channel-Switch 0.
6
Installieren Sie ein Glasfaserkabel zwischen HBA1 von Knoten 1 und Fibre-Channel-Switch 1.
7
Installieren Sie ein Glasfaserkabel zwischen HBA0 von Knoten 2 mit Fibre-Channel-Switch 0.
8
Installieren Sie ein Glasfaserkabel zwischen HBA1 von Knoten 2 mit Fibre-Channel-Switch 1.
Konfiguration von Netzwerk und Speicher für Oracle RAC 10g R2
Dieser Abschnitt enthält Informationen über das Einrichten eines Fibre-Channel-Clusters und umfasst
die folgenden Vorgänge:
• Konfiguration des öffentlichen und privaten Netzwerks
• Überprüfen der Speicherkonfiguration
• Konfiguration des gemeinsamen Speichers für Oracle Clusterware und die Oracle-Datenbank
ANMERKUNG: Oracle RAC 10g R2 benötigt eine komplexe Datenbankkonfiguration mit einer festgelegten
Reihenfolge von Vorgängen. Um die Netzwerk- und Speicherkonfiguration möglichst schnell abzuschließen,
gehen Sie bei den nachfolgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge vor.