Owner's Manual

186 Einrichtungsanleitung
Oracle
Clusterware
Beim Neustart
des Knotens wird
ein blauer
Bildschirm
angezeigt.
Der Knoten kann nicht mit den
Speicherlaufwerken kommunizieren.
Führen Sie folgende Schritte durch:
1
Starten Sie den Knoten neu.
2
Drücken Sie während des
Einschaltselbsttests (POST) die Taste <F8>.
3
Wählen Sie im Menü für erweiterte Windows-
Optionen den
Abgesicherten Modus
.
4
Wählen Sie das zutreffende Betriebssystem.
5
Melden Sie sich beim System an.
6
Klicken Sie im Fenster
Desktop
auf
OK
.
7
Klicken Sie auf dem Windows-Desktop
mit der rechten Maustaste auf
Arbeitsplatz
,
und wählen Sie
Verwalten
.
8
Erweitern Sie im Fenster
Computerverwaltung
den Eintrag
Dienste und Anwendungen
.
9
Klicken Sie auf
Dienste
.
10
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
den ersten Oracle-Dienst, und wählen Sie
Eigenschaften
.
11
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü
Autostart
, und notieren Sie sich den
Standard-Autostarttyp für diesen Dienst.
12
Wählen Sie im Dropdown-Menü
Autostart
die Option
Deaktiviert
.
13
Wiederholen Sie Schritt 10 bis Schritt 12
für alle übrigen Oracle-Dienste.
14
Überprüfen Sie folgende Punkte:
• Das Speichersystem funktioniert
ordnungsgemäß.
• Alle Glasfaserkabel sind korrekt
angeschlossen und intakt.
• Der Knoten kann auf die gemeinsamen
Datenträger zugreifen.
Siehe „Überprüfen der Zuordnungen
zwischen Speichersystem und Knoten“
und „Überprüfen der Funktionsfähigkeit
von PowerPath“.
15
Wiederholen Sie Schritt 1 bis Schritt 14,
und setzen Sie jeden Oracle-Dienst auf
die ursprüngliche Einstellung zurück.
Tabelle 1-10. Fehlerbehebung (Fortsetzung)
Kategorie Problem/Anzeichen Ursache Empfohlene Korrekturmaßnahmen