Owner's Manual

154 Einrichtungsanleitung
Überprüfen Sie, ob folgende Schritte für den Cluster ausgeführt wurden:
Die Hardware ist vollständig im Rack installiert.
Alle Hardwareverbindungen sind entsprechend Abbildung 1-1 bzw. Abbildung 1-2 und Tabelle 1-4 bzw.
Tabelle 1-5 konfiguriert.
Alle logischen Gerätenummern (LUNs), RAID-Gruppen und Speichergruppen sind im Dell|EMC-
Fibre-Channel-Speichersystem erstellt.
Den Knoten sind Speichergruppen zugewiesen.
HINWEIS: Bevor Sie mit den folgenden Abschnitten fortfahren, stellen Sie sicher, dass die System-Hardware und
die Kabelverbindungen ordnungsgemäß installiert sind.
Konfigurationen der Systemhardware und -software
Jeder Knoten muss mindestens mit den folgenden Hardwarekomponenten ausgestattet sein:
Zwei Festplatten (mindestens 73 GB) im internen Festplattenschacht
Drei Gigabit-NIC-Ports
Zwei HBAs (ein HBA mit zwei Ports bei PowerEdge 1850/1950)
Auf jedem Knoten muss die folgende Software installiert sein:
Windows Server 2003 Standard x64 R2 Edition (siehe Tabelle 1-1)
–HBA-Treiber
Bei der Konfiguration des Fibre-Channel-Speichersystems wurden mindestens drei LUNs erstellt und
dem Cluster zugewiesen (siehe Tabelle 1-6)
Jeder Gigabit-
Ethernet-Switch
Jeweils eine Cat5e/6-Verbindung zum privaten Gigabit-NIC auf jedem PowerEdge-System
Eine Cat5e/6-Verbindung zu dem anderen Gigabit-Ethernet-Switch
Tabelle 1-6. LUNs für die Cluster-Speichergruppe
LUN Mindestgröße Anzahl der Partitionen Verwendet für
Erste LUN 1 GB zwei (120 MB und 50 MB) Voting-Datenträger
und OCR
Zweite LUN Größer als die Datenbank eine Datenbank
Dritte LUN Mindestens doppelt so groß wie die zweite
LUN
eine Flash-
Wiederherstellungsb
ereich
Tabelle 1-5. Fibre-Channel-Hardwareverbindungen (Fortsetzung)
Clusterkomponente Verbindungen