Owner's Manual
Inhalt 145
Inhalt
Software- und Hardwareanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Lizenzvereinbarungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Wichtige Dokumentation
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Installation und Konfiguration des Betriebssystems
. . . . . . . . . . . . . 149
Installation des Betriebssystems mit den Deployment-CDs
. . . . . . . 149
Überprüfen der Hardware- und Softwarekonfigurationen für Cluster
. . . . 151
Einrichten des Fibre-Channel-Clusters
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Verkabeln des Speichersystems
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Konfiguration von Netzwerk und Speicher für Oracle RAC 10g R2
. . . . . . 157
Konfiguration des öffentlichen und privaten Netzwerks
. . . . . . . . . 157
Installation der host-basierten Software für Dell|EMC
. . . . . . . . . . 162
Überprüfen der Zuordnungen zwischen Speichersystem und Knoten
. . 162
Installation von PowerPath
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Überprüfen der Funktionsfähigkeit von PowerPath
. . . . . . . . . . . 163
Vorbereiten der Datenträger für Oracle Clusterware
. . . . . . . . . . 164
Aktivieren der automount-Option für die freigegebenen Datenträger
. . 167
Installation von Oracle RAC 10g R2 mit ASM
. . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Installation von Oracle Clusterware Version 10.2.0.1
. . . . . . . . . . . 168
Ändern des Werts css misscount
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Installation von Oracle Database 10g R2 mit Real
Application Clusters 10.2.0.1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Installation des Oracle Database 10g R2-Patchsets 10.2.0.2
. . . . . . . 172
Herunterladen der aktuellen Oracle-Patches
. . . . . . . . . . . . . . 173
Installation des Patches zur Behebung des Split
Brain-Problems während des Systemstarts
. . . . . . . . . . . . . . . 174
Erstellen der Startdatenbank
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Zusätzliche Informationen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Unterstützte Softwareversionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Fehlerbehebung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Umgehen von Fehlern bei der Clusterware-Installation
. . . . . . . . . 179
Deinstallation von Oracle Clusterware
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Weitere Maßnahmen zur Fehlerbehebung
. . . . . . . . . . . . . . . . 185