Quick Start Manual

88 Software- und Hardwareanforderungen
Hardware-Mindestanforderungen
In den folgenden Abschnitten sind die Hardwareanforderungen für Fibre-
Channel-, Direct-Attach-SAS- und iSCSI-Konfigurationen aufgeführt.
Weitere Informationen zu spezifischen Hardwarekomponenten finden Sie
in der zugehörigen Systemdokumentation. Weitere Informationen über
von Dell unterstützte Hardwarekonfigurationen finden Sie in der SDL
(Solution Deliverable List) für die einzelnen von Dell zugelassenen
Komponenten unter dell.com/oracle.
ANMERKUNG: Um die gewünschte Leistung zu erzielen, wählen Sie ein System,
dass die Hardware-Mindestanforderungen basierend auf der Anzahl der Benutzer,
der verwendeten Anwendungen und der Batch-Prozesse übersteigt.
Hardware-Mindestanforderungen für eine Fibre-Channel-Konfiguration
In Tabelle 2-2 bis Tabelle 2-3 sind die Hardware-Mindestanforderungen
für Fibre-Channel-Cluster- und Einzelknotenkonfigurationen aufgeführt.
ANMERKUNG: Die Hardwarekonfiguration sämtlicher Knoten in einem Cluster
muss identisch sein.
Tabelle 2-2. Hardware-Mindestanforderungen für einen
Fibre-Channel-Cluster
Hardwarekomponente Konfiguration
Dell PowerEdge-System (bis zu
acht Knoten für Oracle Enterprise
Edition oder bis zu zwei Knoten
für Oracle Standard Edition mit
Automatic Storage Management
[ASM] oder Oracle Cluster
File System für Linux [OCFS2])
Unterstützte Prozessoren der Reihen Intel Xeon
oder AMD Opteron
1 GB RAM mit Oracle Cluster File System
Version 2 (OCFS2) oder ASM
Interner RAID-Controller für interne Festplatten
Zwei 73-GB-Festplatten (RAID 1) an einem
PowerEdge-RAID-Controller (PERC)
Drei Netzwerkschnittstellencontroller (NIC)-
Ports (ein öffentlicher und zwei private)
Zwei optische HBA-Ports (Host-Bus-Adapter)
Dell/EMC Fibre-Channel-
Speichersystem (optional)
Informationen zu den unterstützten
Konfigurationen finden Sie in der SDL
unter dell.com/oracle.