Quick Start Manual

Installation und Konfiguration des Betriebssystems 103
Manuell
– Wählen Sie diese Option, wenn Sie die fehlenden RPMs
manuell auflösen möchten. Bei Auswahl dieser Option wird das Skript
beendet.
ANMERKUNG: Eine Liste der fehlenden RPMs finden Sie in der Datei
/dell-oracle-deployment/logs/rpm_install.log.
7
Führen Sie das folgende Skript aus, um die Komponententreiber
für das Dell PowerEdge-System auszuführen:
$> ./10-install-Dell-rpms.sh
ANMERKUNG: Dieses Skript installiert die unterstützten Dell
Dynamic Kernel Module Support-Treiber (dkms) im Ordner
/dell-oracle-deployment/rpms. Für die erfolgreiche dkms-Treiberinstallation
muss der devel-RPM für den Kernel vorhanden sein, um die Module zu
erstellen. Dieses Skript versucht automatisch, das Paket kernel-devel vom
Betriebssystemkanal herunterzuladen und zu installieren. Wenn das kernel-
devel-Paket auf dem Betriebssystemkanal nicht gefunden wird, müssen Sie
das kernel-devel-Paket möglicherweise manuell installieren, bevor Sie die
Dell dkms-Treiber mit diesem Skript installieren.
ANMERKUNG: Wenn ein Kernel-Upgrade auf einem System mit installiertem
DKMS-Treiber durchgeführt wird, werden nach dem Kernel-Upgrade
bestimmte DKMS-Treiber für den neuen Kernel nicht neu erstellt und als
„schwaches“ Modul (engl. weak module) installiert. Standardmäßig haben
die integrierten Module Vorrang gegenüber den schwachen Modulen.
Daher wird der schwache DKMS-Treiber nicht geladen.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, den DKMS-Treiber zu verwenden, wenn
dessen Versionsnummer höher ist als die Modulversion des aktualisierten
Kernels. Dieses Skript erstellt außerdem depmod-Konfigurationsdateien
im Ordner /etc/depmod.d/, die die Module des aktualisierten Kernels für
bestimmte DKMS-Module außer Kraft setzen. Wenn Sie die Module des
aktualisierten Kernels verwenden wollen, löschen Sie die von diesem Skript
erstellten <module.conf>-Dateien aus dem Ordner /etc/depmod.d/ und führen
Sie den Befehl 'depmod -a' aus, um die nativen Module zu laden.