Owner's Manual

210 Konfigurieren und Bereitstellen von Oracle für einen Einzelknoten
Nachdem die Datenbank erstellt wurde, wird das Fenster Database
Configuration Assistant (Datenbankkonfigurationsassistent) angezeigt.
25
Klicken Sie auf
Password Management
(Kennwortverwaltung), um
zugelassenen Benutzern spezifische Kennwörter zuzuweisen (falls
erforderlich).
26
Klicken Sie andernfalls auf
Exit
(Beenden).
Eine Meldung informiert darüber, dass die Clusterdatenbank auf allen
Knoten gestartet wird.
27
Führen Sie auf jedem Knoten die folgenden Schritte aus:
a
Stellen Sie fest, welche Datenbankinstanz auf diesem Knoten
vorhanden ist, indem Sie Folgendes eingeben:
srvctl status database -d <Datenbankname>
b
Geben Sie die folgenden Befehle ein, um dem
oracle
-Benutzerprofil
die Umgebungsvariable ORACLE_SID hinzuzufügen:
$> echo "export ORACLE_SID=racdbx" >>
/home/oracle/.bash_profile
,
wobei
racdbx
der Datenbankinstanzkennung auf dem Knoten
entspricht.
$> source /home/oracle/.bash_profile
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass Sie im DBCA
racdb
als globalen Datenbanknamen definiert haben.
28
Geben Sie auf einem Knoten Folgendes ein:
srvctl status
database -d dbname
, wobei
dbname
der globale Bezeichner ist, den
Sie im DBCA für die Datenbank definiert haben.
Wenn die Datenbankinstanzen aktiv sind, wird auf dem Bildschirm eine
Bestätigung angezeigt.
Wenn die Datenbankinstanzen nicht aktiv sind, geben Sie Folgendes ein:
srvctl start database -d dbname
,
wobei
dbname
der globale Bezeichnername ist, den Sie im DBCA
definiert haben.