Owner's Manual
Übersicht 171
Übersicht
Dieses Dokument gilt für folgende Konfigurationen: Oracle Database 11g R2
unter Red Hat Enterprise Linux oder Oracle Enterprise Linux 5.3 AS x86_64.
In diesem Dokument wird die Installation der Software Oracle 10g Real
Application Clusters (RAC) auf einem Dell PowerEdge-System mit
Red Hat Enterprise Linux oder Oracle Enterprise Linux beschrieben.
Beim Installationsvorgang wird zunächst Oracle Cluster Ready Services
(CRS) und dann die Oracle Database 10g-Software installiert.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, eine Startdatenbank einzurichten,
um zu überprüfen, ob der Cluster korrekt funktioniert, bevor Sie ihn in einer
Produktionsumgebung einsetzen.
Erforderliche Dokumentation zum Bereitstellen
von Dell|Oracle Database
Sie benötigen ggf. die folgende Dokumentation zur Installation von
Dell|Oracle Database:
•
Dell PowerEdge Systems Oracle Database on Enterprise Linux x86_64
Operating System and Hardware Installation Guide
(Installationsanleitung
für Betriebssystem und Hardware) – Beschreibung der
Mindestanforderungen für Hardware und Softwareversionen zur
Installation der Datenbank, Informationen zur Installation und
Konfiguration des Betriebssystems, zur Überprüfung der Hardware- und
Softwarekonfigurationen und zum Erhalt von Open-Source-Dateien.
•
Dell PowerEdge Systems Oracle Database on Enterprise Linux x86_64
Storage and Network Guide
(Speicher- und Netzwerkhandbuch) –
Beschreibung der Installation und Konfiguration der Netzwerk- und
Speicherlösungen zum Betrieb der Oracle-Datenbank.
•
Dell PowerEdge Systems Oracle Database on Enterprise Linux x86_64
Troubleshooting Guide
(Fehlerbehebungshandbuch) – Beschreibt das
Hinzufügen eines neuen Knotens im Cluster und enthält Informationen
zum Beheben von Fehlern, die während des Installationsvorgangs der
Oracle-Datenbank auftreten können.