Owner's Manual
168 Inhalt
3 Installation von Oracle 11g Clusterware,
10g Database und des Patchsets
für Enterprise Linux 5
. . . . . . . . . . . . . . 177
Installation von Oracle 11g R1 Clusterware . . . 177
Herunterladen des Patchsets 11.1.0.7
für Oracle 11g R1 Clusterware
. . . . . . . . . . 181
Upgrade der Oracle
Clusterware-Installation
. . . . . . . . . . . . . 181
Installation des Patchsets 11.1.0.7 für
Oracle 11g R1 Clusterware
. . . . . . . . . . . . 182
Installation der Oracle 10g
R2-Datenbanksoftware
. . . . . . . . . . . . . . 183
Installation des Patchsets 10.2.0.5
für Oracle 10g R2 Database
. . . . . . . . . . . . 185
Upgrade der RAC-Installation
. . . . . . . . . . 186
Konfiguration des Listeners
. . . . . . . . . . . . . . 188
Erstellen der Startdatenbank mit OCFS2
. . . . . . . 189
Erstellen der Startdatenbank mit ASM
. . . . . . . . 192
Ändern des CSS-Zeitlimits der 11gR1
Clusterware für das korrekte
LUN-Failover von MD3000i/MD32xxi
. . . . . . . . . 196
4 Konfigurieren und Bereitstellen
von Oracle Database 10g für
einen Einzelknoten
. . . . . . . . . . . . . . . . 197
Konfiguration des öffentlichen Netzwerks . . . . . . 197
Konfiguration des Datenbankspeichers
mit ext3-Dateisystem
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Konfiguration des Datenbankspeichers
mit Oracle ASM
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197