Owner's Manual

304 Konfigurieren des Datenbankspeichers auf dem Hostsystem
So stellen Sie sicher, dass jeder Knoten sämtliche Speicher-LUNs oder
logischen Laufwerke erkennt:
1
Vergewissern Sie sich beim Dell/EMC Fibre-Channel-Speichersystem, dass
auf jedem Knoten EMC Navisphere Agent und die korrekte Version von
PowerPath installiert sind. Stellen Sie sicher, dass jeder Knoten der
korrekten Speichergruppe innerhalb der EMC Navisphere-Software
zugewiesen wurde. Eine Anleitung hierzu finden Sie in der
Dokumentation zum Dell/EMC Fibre-Channel-Speichersystem.
ANMERKUNG: Wenn Sie den Cluster installieren oder die Software auf
einem Knoten erneut installieren, müssen Sie
Schritt 1 durchführen.
2
Überprüfen Sie, ob die Speichergeräte und die Knoten korrekt an den
Fibre-Channel-Switch angeschlossen sind (siehe
Abbildung 3-1 und
Ta b el l e 3-1).
3
Überprüfen Sie, ob Sie als
root
angemeldet sind.
4
Geben Sie auf
jedem Knoten
folgenden Befehl ein:
more /proc/partitions
Der Knoten erkennt die LUNs oder logischen Laufwerke sowie die auf
diesen externen Geräten vorhandenen Partitionen und zeigt sie an.
ANMERKUNG: Welche Geräte angezeigt werden, hängt von der
Konfiguration des Speichersystems ab.
Eine Liste der vom Knoten erkannten LUNs oder logischen Datenträger
wird angezeigt, außerdem die Partitionen, die auf diesen externen Geräten
erstellt wurden. PowerPath-Pseudogeräte wie
/dev/emcpowera
,
/dev/emcpowerb
und
/dev/emcpowerc
werden in der Liste angezeigt.
Bei einer Direct-Attach SAS- oder iSCSI-Konfiguration werden die
virtuellen Datenträger als
/dev/sdb
und
/dev/sdc
angezeigt.
Tabelle 7-1. Terminologie für Fibre-Channel-, Direct-Attach SAS- und EqualLogic-
Speicherarrays
Fibre-Channel-
Speicher
Direct-Attach SAS oder iSCSI
(MD3000/MD3000i/MD32xx/MD32xxi)
EqualLogic-Array-Volumes
LUNs Virtuelle Datenträger Volumes
/dev/emcpower(X) /dev/sd(X) /dev/sd(X)
PowerPath Multipath-Treiber (MPIO) Device Mapper