Owner's Manual

272 Einrichtung eines SAS-Clusters für das PowerVault-Erweiterungsgehäuse
Schritt 3: Maßnahmen nach der Installation
Bevor Sie das PowerVault MD3200-Speicherarray zum ersten Mal verwenden,
müssen Sie verschiedene Konfigurationsschritte in der angegebenen
Reihenfolge ausführen. Diese Schritte werden mit der MD Storage Manager-
Software (MDSM) durchgeführt.
1
Für die bandexterne Verwaltung müssen Sie die Netzwerkkonfiguration
für jedes RAID-Controllermodul festlegen, einschließlich IP-Adresse
(Internet Protocol), Subnetzmaske und Gateway.
ANMERKUNG: Die Netzwerkkonfiguration können Sie mit einem DHCP-
Server festlegen.
2
Starten Sie MDSM.
Wählen Sie bei Microsoft Windows-Betriebssystemen
Start
Programme
Dell MD Storage Manager
Modular Disk Storage
Manager Client
.
Klicken Sie bei Linux-Betriebssystemen auf das Desktopsymbol von
MD Storage Manager
. Sie können MD Storage Manager unter Linux
auch starten, indem Sie bei der Eingabeaufforderung den folgenden
Befehl eingeben:
cd/opt/dell/mdstoragesoftware/mdstoragemanager
/client./SMclient
3
Klicken Sie im Enterprise Management-Fenster (EMW) auf
Setup
(Einrichtung)
Add Storage Array
(Speicherarray hinzufügen) und
starten Sie die automatische Systemerkennung.
ANMERKUNG: Es werden nur Speicherarrays erkannt, deren IP-Adressen
dem selben Subnetz wie die Verwaltungsstationen angehören.
ANMERKUNG:
Die Suche nach angeschlossenen Speicherarrays kann einige
Minuten in Anspruch nehmen. Wenn Sie das Statusfenster
Automatic Discovery
Status
(Automatische Erkennung) vor dem Abschluss der Erkennung schließen,
wird der Erkennungsvorgang abgebrochen. Nach Abschluss der Erkennung
wird ein Bestätigungsfenster angezeigt. Klicken Sie auf
Close
(Schließen), um
das Fenster zu schließen.