Owner's Manual

Konfiguration des Netzwerks 249
Konfiguration des Netzwerks
In diesem Abschnitt werden die erforderlichen Schritte zur Konfiguration des
öffentlichen und privaten Clusternetzwerks beschrieben.
ANMERKUNG:
Für jeden Knoten wird eine eindeutige öffentliche und private
IP-Adresse benötigt. Zusätzlich wird eine weitere öffentliche IP-Adresse benötigt, die
als virtuelle IP-Adresse für die Clientverbindungen und als Failover-Verbindung dient.
Die
virtuelle IP-Adresse muss dem gleichen Subnetz wie die öffentliche IP-Adresse
angehören. Alle öffentlichen IP-Adressen einschließlich der virtuellen IP-Adresse
müssen über DNS (Domain Naming System) registriert werden und routingfähig sein.
Konfigurieren Sie die Schnittstellen je nach Anzahl der verfügbaren NIC-
Ports wie in Tabelle 2-1 dargestellt.
Konfiguration des öffentlichen Netzwerks
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die öffentliche IP-Adresse gültig und
routingfähig ist.
ANMERKUNG: Die beiden gebundenen Netzwerkanschlüsse für ein privates
Netzwerk müssen sich an verschiedenen PCI-Bussen befinden. Ein gebundenes
Paar kann beispielsweise aus einem auf der Platine integrierten NIC und einer NIC-
Erweiterungskarte bestehen.
Tabelle 2-1. NIC-Port-Zuordnungen
NIC-Port Drei verfügbare Ports Vier verfügbare Ports
1
Öffentliche IP und virtuelle IP
Öffentliche IP
2 Private IP (gebunden) Private IP (gebunden)
3 Private IP (gebunden) Private IP (gebunden)
4– Virtuelle IP