Deployment Guide

Einrichtungsanleitung 261
CRS CRS startet beim
Ausführen von root.sh
nicht.
Andere Schritte
zur Fehlerbehebung
bei CRS wurden
ohne Erfolg
durchgeführt.
1
Aktivieren Sie den Debug-Modus, indem Sie
in der Datei
root.sh
folgende Zeile hinzufügen:
set -x
2
Versuchen Sie den Dienst neu zu starten,
indem Sie den Befehl
root.sh
im Verzeichnis
/opt/oracle/product/10.1.0/crs_1/
ausführen.
3
Überprüfen Sie die Protokolldateien in
den folgenden Verzeichnissen, um mehr
Informationen über das Problem zu erhalten:
$ORA_CRS_HOME/crs/log
$ORA_CRS_HOME/crs/init
$ORA_CRS_HOME/css/log
$ORA_CRS_HOME/css/init
$ORA_CRS_HOME/evm/log
$ORA_CRS_HOME/evm/init
$ORA_CRS_HOME/srvm/log
4
Fehlermeldungen des CRS-Initialisierungsskripts
finden Sie in der Datei
/var/log/messages
.
5
Erstellen Sie eine Kopie dieser Protokolldateien
für die Diagnose durch den Support.
CRS Knoten startet
ununterbrochen neu.
Der Knoten hat
keinen Zugriff
auf den Quorum-
Datenträger im
gemeinsamen
Speichersystem.
1
Starten Sie Linux im Einzelbenutzermodus.
2
Geben Sie ein:
/etc/init.d/init.crs disable
3
Stellen Sie sicher, dass Lese-/Schreibzugriff auf
den Quorum-Datenträger besteht. Falls dies
nicht möglich ist, müssen Sie die Hardware-
verbindungen überprüfen und sicherstellen,
dass die OCFS-Dateisysteme gemountet sind.
4
Starten Sie das System neu und führen Sie
den Befehl
/etc/init.d/init.crs
enable
aus.
DBCA Wenn Sie im Fenster
DBCA Summary
(DBCA-Übersicht)
auf OK klicken, erfolgt
keine Reaktion.
Problem mit
der Java Runtime-
Umgebung.
Klicken Sie erneut. Wenn noch immer keine
Reaktion erfolgt, starten Sie den DBCA neu.
Tabelle 1-8. Fehlerbehebung (Fortsetzung)
Kategorie Problem/Anzeichen Ursache Empfohlene Maßnahmen