Deployment Guide

252 Einrichtungsanleitung
Entfernen eines Knotens aus dem OCFS2-Cluster
1
Führen Sie auf dem zu löschenden Knoten die folgenden Schritte durch:
a
Melden Sie sich als
root
an.
b
Unmounten Sie die gemounteten OCFS2-Volumes, indem Sie eingeben:
umount –a –t ocfs2
c
Halten Sie den O2CB-Dienst an, indem Sie eingeben:
/etc/init.d/o2cb stop
d
Deaktivieren Sie den O2CB-Dienst, indem Sie eingeben:
/etc/init.d/o2cb disable
e
Entfernen Sie den OCFS2-Eintrag aus der Datei
/etc/fstab
.
f
Entfernen Sie die OCFS2-Konfigurationsdatei, indem Sie eingeben:
rm –f /etc/ocfs2/cluster.conf
2
Halten Sie die Datenbankinstanzen auf allen Knoten an, indem Sie auf
einem der vorhandenen Knoten
den folgenden Befehl als Benutzer
oracle
eingeben:
srvctl stop database –d <Datenbankname>
3
Halten Sie den CRS-Dienst an und unmounten Sie alle OCFS2-Volumes, indem Sie
auf allen Knoten
die folgenden Befehle eingeben:
/etc/init.d/init.crs stop
umount –a –t ocfs2
4
Aktualisieren Sie
auf einem der bestehenden Knoten
den OCFS2-Cluster, indem Sie die folgenden
Schritte durchführen:
a
Entfernen Sie den Eintrag für den gelöschten Knoten und aktualisieren Sie den nodecount-
Parameter.
b
Starten Sie das X-Window-System, indem Sie eingeben:
startx
c
Geben Sie als Benutzer
root
folgenden Befehl ein:
ocfs2console
d
Klicken Sie im Menü auf
Cluster
Propagate Configuration
(Konfiguration verbreiten).
Das Fenster
Propagate Cluster Configuration
(Clusterkonfiguration verbreiten) wird angezeigt.
Warten Sie bis zur Meldung
Finished
(Beendet) und klicken Sie dann auf
Close
(Schließen).
e
Wählen Sie
File
(Datei)
Quit
(Beenden).
5
Starten Sie alle
vorhandenen Knoten
neu.