Deployment Guide
Einrichtungsanleitung 235
c
Benennen Sie die zuvor als ASM-Datenträger erstellten Partitionen.
# /etc/init.d/oracleasm createdisk ASM1 /dev/emcpowerb1
Marking disk “/dev/emcpowerb1” as an ASM disk: [ OK ]
# /etc/init.d/oracleasm createdisk ASM2 /dev/emcpowerc1
Marking disk “/dev/emcpowerc1” as an ASM disk: [ OK ]
2
Fragen Sie die ASM-Datenträger
auf allen anderen Knoten
ab.
# /etc/init.d/oracleasm scandisks
Scanning system for ASM disks: [ OK ]
3
Überprüfen Sie
auf allen Knoten
, ob sämtliche ASM-Datenträger angezeigt werden, indem Sie
eingeben:
# /etc/init.d/oracleasm listdisks
Eine Liste mit allen konfigurierten ASM-Datenträgern wird angezeigt.
Konfiguration von gemeinsamem Speicher mit Ursprungsgeräten
1
Melden Sie sich als
root
beim System an.
2
Geben Sie folgende Befehle ein, um die Namen der Ursprungsgeräte zu ändern und diese
identifizierbar zu machen:
mv /dev/raw/raw1 /dev/raw/ASM1
mv /dev/raw/raw2 /dev/raw/ASM2
chown oracle.dba /dev/raw/ASM1
chown oracle.dba /dev/raw/ASM2
3
Erstellen Sie eine Primärpartition für das gesamte Gerät, indem Sie eingeben:
fdisk /dev/sdb
4
Erstellen Sie eine Primärpartition für das gesamte Gerät, indem Sie eingeben:
fdisk /dev/sdc
5
Öffnen Sie die Datei
/etc/sysconfig/rawdevices
, und fügen Sie folgende Zeilen hinzu:
/dev/raw/ASM1 /dev/sdb1
/dev/raw/ASM2 /dev/sdc1
6
Starten Sie den Ursprungsgerätedienst neu, indem Sie eingeben:
service rawdevices restart