Deployment Guide
Einrichtungsanleitung 231
26
Führen Sie
auf jedem Knoten
die folgenden Schritte aus:
a
Stellen Sie fest, welche Datenbankinstand auf diesem Knoten vorhanden ist, indem Sie eingeben:
srvctl status database -d <Datenbankname>
b
Fügen Sie dem
oracle
-Benutzerprofil mit folgendem Befehl die Umgebungsvariable
ORACLE_SID hinzu, indem Sie eingeben:
echo “export ORACLE_SID=racdbx” >> /home/oracle/.bash_profile
source /home/oracle/.bash_profile
wobei
racdbx
dem Bezeichner der Datenbankinstanz auf dem Knoten entspricht.
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass Sie im DBCA
racdb
als globalen Datenbank-
namen definiert haben.
27
Geben Sie auf
einem der Knoten
folgenden Befehl ein:
srvctl status database -d dbname
wobei
dbname
der globale Bezeichnername ist, den Sie im Datenbank-Konfigurationsassistenten
definiert haben.
Wenn die Datenbankinstanzen aktiv sind, wird auf dem Bildschirm eine Bestätigung angezeigt.
Wenn die Datenbankinstanzen
nicht
aktiv sind, geben Sie ein:
srvctl start database -d dbname
wobei
dbname
der globale Bezeichnername ist, den Sie im DBCA definiert haben.
Fixes und Patches zur RAC-Einrichtung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Fixes und Patches für die Einrichtung von Oracle RAC 10g.
CSS-Neukonfiguration für korrektes EMC PowerPath-Failover
Beim Ausfall eines HBAs, Switches oder EMC Speicherprozessors (SP) kann die Gesamtzeit für das
PowerPath-Failover auf ein anderes Gerät 105 Sekunden übersteigen. Das CSS-Standardzeitlimit
(Cluster Synchronization Service) für 10g R1 Version 10.1.0.3 beträgt 45 Sekunden. Um sicherzustellen,
dass PowerPath-Failover korrekt abläuft, erhöhen Sie das CSS-Zeitlimit auf 120 Sekunden.
So erhöhen Sie das CSS-Zeitlimit:
1
Fahren Sie auf allen Knoten bis auf einen die Datenbank und CRS herunter.
2
Melden Sie sich auf dem aktiven Knoten als Benutzer
root
an und geben Sie folgenden Befehl ein:
/opt/oracle/product/10.1.0/crs_1/bin/crsctl set css misscount 120
3
Starten Sie alle Knoten neu, um die CSS-Einstellung zu übernehmen.
Weitere Informationen finden Sie in der Oracle MetaLink Note 294430.1 auf der Oracle MetaLink-
Website unter metalink.oracle.com.