Deployment Guide
220 Einrichtungsanleitung
2
Benennen Sie die zuvor als ASM-Datenträger erstellten Partitionen
auf einem beliebigen Knoten
.
# /etc/init.d/oracleasm createdisk ASM1 /dev/emcpowerb1
Marking disk “/dev/emcpowerb1” as an ASM disk: [OK]
# /etc/init.d/oracleasm createdisk ASM2 /dev/emcpowerc1
Marking disk “/dev/emcpowerc1” as an ASM disk: [ OK ]
3
Fragen Sie die ASM-Datenträger
auf allen anderen Knoten
ab.
# /etc/init.d/oracleasm scandisks
Scanning system for ASM disks: [ OK ]
4
Überprüfen Sie
auf allen Knoten
, ob sämtliche ASM-Datenträger angezeigt werden, indem Sie
eingeben:
# /etc/init.d/oracleasm listdisks
Eine Liste mit allen konfigurierten ASM-Datenträgern wird angezeigt.
5
Um einen weiteren ASM-Datenträger hinzuzufügen (zum Beispiel ASM3), öffnen Sie
auf allen
Knoten
die Datei
/etc/udev/scripts/raw-dev.sh
und ergänzen Sie die entsprechenden Einträge,
wie unten dargestellt:
MAKEDEV raw
mv /dev/raw/raw1 /dev/raw/votingdisk
mv /dev/raw/raw2 /dev/raw/ocr.dbf
mv /dev/raw/raw3 /dev/raw/spfile+ASM.ora
mv /dev/raw/raw4 /dev/raw/ASM1
mv /dev/raw/raw5 /dev/raw/ASM2
mv /dev/raw/raw6 /dev/raw/ASM3
chmod 660
/dev/raw/{votingdisk,ocr.dbf,spfile+ASM.ora,ASM1,ASM2,ASM3}
chown oracle.dba
/dev/raw/{votingdisk,ocr.dbf,spfile+ASM.ora,ASM1,ASM2,ASM3}
Geben Sie auf allen Knoten folgenden Befehl ein:
udevstart
Wiederholen Sie Schritt 4.
Konfiguration von gemeinsamem Speicher mit Ursprungsgeräten
Melden Sie sich als root auf allen Knoten an und führen Sie folgenden Vorgang durch:
1
Öffnen Sie die Datei
/etc/sysconfig/rawdevices
, und fügen Sie folgende Zeilen für einen Fibre-
Channel-Cluster hinzu:
/dev/raw/ASM1 /dev/emcpowerb1
/dev/raw/ASM2 /dev/emcpowerc1
2
Starten Sie den Ursprungsgerätedienst neu, indem Sie eingeben:
service rawdevices restart