Deployment Guide

Einrichtungsanleitung 205
9
Wenn das Fenster
Network Setup
(Netzwerkeinrichtung) erscheint, klicken Sie auf
Weiter
. Sie
müssen die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen später vornehmen, da Sie in diesem Fenster
keine Möglichkeit haben, die Netzwerkbündelung zu konfigurieren.
10
Wenn das Fenster
Security Level
(Sicherheitsstufe) erscheint, deaktivieren Sie die Firewall.
Sie können die Firewall nach der Einrichtung von Oracle aktivieren.
11
Melden Sie sich als
root
beim System an.
Konfiguration des Hugemem-Kernels
Der hugemem-Kernel von Red Hat Enterprise Linux 4 wird benötigt, um die Größe des Puffer-Cache
von Oracle RDBMS (Relational Database Management System) über die Vorgabeeinstellung von 1,7 GB
zu erhöhen. Bei Verwendung der Dell Deployment-CD 1 ist der hugemem-Kernel von Red Hat Enterprise
Linux 4 standardmäßig installiert. Um diese Option zu aktivieren, ändern Sie die vorgegebenen
Startparameter in der Bootloader-Konfigurationsdatei (/etc/grub.conf).
ANMERKUNG: Dell empfiehlt, den hugemem-Kernel nur bei Systemen mit mehr als 16 GB RAM zu verwenden.
Dieser Kernel beansprucht Ressourcen, wodurch die Leistung von Systemen mit weniger Speicher beeinträchtigt
werden kann.
Konfiguration von Red Hat Enterprise Linux
Melden Sie sich als root auf allen Knoten an und führen Sie folgenden Vorgang durch:
1
Legen Sie die
Dell Deployment CD 2
ein.
Wenn Sie eine CD verwenden, geben Sie ein:
/media/cdrom/install.sh
Wenn Sie eine DVD verwenden, geben Sie ein:
/media/cdrecorder/install.sh
Der Inhalt der CD wird in das Verzeichnis
/usr/lib/dell/dell-deploy-cd
kopiert.
Wenn der Kopiervorgang beendet ist, entfernen Sie die CD aus dem Laufwerk, indem Sie eingeben:
umount /dev/cdrom
2
Wechseln Sie zu dem Verzeichnis mit den Skripts von der Dell Deployment-CD, indem Sie eingeben:
cd /dell-oracle-deployment/scripts/standard
ANMERKUNG: Mit den Skripts können die installierten Komponenten und deren Versionen ermittelt werden.
Falls erforderlich können die Komponenten aktualisiert werden.
3
Konfigurieren Sie Red Hat Enterprise Linux für die Oracle-Installation, indem Sie eingeben:
./005-oraclesetup.py
4
Starten Sie die Umgebungsvariablen, indem Sie eingeben:
source /root/.bash_profile