Deployment Guide
Inhalt 199
Inhalt
Einrichtungsdienst für Oracle RAC 10g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Software- und Hardwareanforderungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Lizenzverträge
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Wichtige Dokumentation
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Installation und Konfiguration von Red Hat Enterprise Linux
. . . . . . . . . 204
Installation von Red Hat Enterprise Linux mit den Deployment-CDs
. . . 204
Konfiguration des Hugemem-Kernels
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Konfiguration von Red Hat Enterprise Linux
. . . . . . . . . . . . . . . 205
Update der Betriebssystempakete über Red Hat Network
. . . . . . . . 206
Überprüfen der Konfiguration von Clusterhardware und -software
. . . . . 206
Einrichten von Fibre-Channel-Clustern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Konfiguration von Netzwerk und Speicher für Oracle RAC 10g
. . . . . . . 209
Konfigurieren des öffentlichen und privaten Netzwerks
. . . . . . . . . 210
Systemsicherheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Überprüfen der Speicherkonfiguration
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
Konfiguration des gemeinsamen Speichers mit OCFS2
. . . . . . . . . 215
Konfiguration von gemeinsamem Speicher mit ASM
. . . . . . . . . . 218
Installation von Oracle RAC 10g
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Installation von CRS
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
Installation von Oracle Database 10g
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Anwendung des Patchsets 10.1.0.5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Konfiguration des Listeners
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Erstellen der Startdatenbank
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
Fixes und Patches zur RAC-Einrichtung
. . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Einrichten des Kennworts für den Benutzer oracle
. . . . . . . . . . . 232