Owner's Manual

208 Einrichtungsanleitung
Konfiguration des Listeners
1
Melden Sie sich als
root
beim System an.
2
Geben Sie
startx
ein, um das X-Window-System zu starten.
3
Öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie ein:
xhost +
4
Melden Sie sich als
oracle
an.
5
Geben Sie
netca
ein, um den Oracle-Netzkonfigurationsassistenten zu starten.
6
Behalten Sie in allen Fenstern die Standardeinstellungen bei, und klicken Sie jeweils auf
Next
(Weiter), um die Konfiguration des Listeners abzuschließen.
Erstellen der Startdatenbank
Erstellen der Startdatenbank mit ext3-Dateisystem
Führen Sie folgende Schritte aus, um mit dem Oracle Datenbank-Konfigurationsassistenten (DBCA)
eine Startdatenbank zu erstellen:
1
Melden Sie sich als
oracle
an.
2
Geben Sie
dbca
ein, um Oracle DBCA zu starten.
3
Klicken Sie im Fenster
Welcome
(Willkommen) auf
Next
(Weiter).
4
Klicken Sie im Fenster
Operations
(Operationen) auf
Create a Database
(Datenbank erstellen)
und anschließend auf
Next
(Weiter).
5
Klicken Sie im Fenster
Database Templates
(Datenbankvorlagen) auf
Custom Database
(Benutzerdefinierte Datenbank) und anschließend auf
Next
(Weiter).
6
Geben Sie im Fenster
Database Identification
(Datenbankidentifikation) in den Feldern
Global Database Name
(Globaler Datenbankname) und
SID Prefix
(SID-Präfix) einen Namen
für die zu erstellende Datenbank ein. Klicken Sie anschließend auf
Next
(Weiter).
7
Klicken Sie im Fenster
Management Options
(Verwaltungsoptionen) auf
Next
(Weiter).
8
Geben Sie im Fenster
Database Credentials
(Datenbank-Zugriffsrechte) die benötigten
Kennwortinformationen ein, und klicken Sie auf
Next
(Weiter).
9
Wählen Sie im Fenster
Storage Options
(Speicheroptionen) die Option
File System
(Dateisystem)
aus, und klicken Sie auf
Next
(Weiter).
10
Klicken Sie im Fenster
Database File Locations
(Datenbank-Speicherorte) auf
Next
(Weiter).
11
Klicken Sie im Fenster
Recovery Configuration
(Wiederherstellungskonfiguration) auf
Browse
(Durchsuchen), wählen Sie den Wiederherstellungsbereich aus, den Sie unter „Konfiguration des
Datenbankspeichers mit ex3-Dateisystem“ erstellt haben (z. B.
/opt/oracle/recovery
),
und klicken Sie dann auf
Next
(Weiter).
12
Klicken Sie im Fenster
Database Content
(Datenbankinhalt) auf
Next
(Weiter).