Owner's Manual

194 Einrichtungsanleitung
4
Erstellen Sie bei einem Fibre-Channel-Cluster auf dem ersten Knoten mit
fdisk
eine Partition
auf jedem der zwei anderen externen Speichergeräte:
a
Geben Sie
fdisk /dev/emcpowerx
ein und erstellen Sie eine Primärpartition für das
gesamte Gerät.
Hilfe für das Dienstprogramm
fdisk
erhalten Sie, indem Sie
h
drücken.
b
Geben Sie
cat /proc/partitions
ein, um zu überprüfen, ob die neue Partition erstellt
wurde.
Wenn die neue Partition nicht aufgeführt ist, geben Sie ein:
sfdisk -R /dev/<Gerätename>
5
Öffnen Sie die Datei
/etc/sysconfig/rawdevices
, und fügen Sie folgende Zeilen
für einen Fibre-Channel-Cluster hinzu:
/dev/raw/ASM1 /dev/emcpowerb1
/dev/raw/ASM2 /dev/emcpowerc1
6
Geben Sie
service rawdevices restart
ein, um den Ursprungsgerätedienst
(Raw Devices Service) neu zu starten.
Installation von Oracle RAC 10g
In diesem Abschnitt werden die erforderlichen Schritte zur Installation von Oracle RAC 10g Version
10.1.0.3 beschrieben. Dies beinhaltet die Installation von CRS und der Oracle Database 10g-Software.
Dell empfiehlt, eine Startdatenbank einzurichten, um zu überprüfen, ob der Cluster korrekt
funktioniert, bevor Sie ihn in einer Produktionsumgebung einsetzen.
Installation von CRS
1
Melden Sie sich als
root
beim System an.
2
Geben Sie
startx
ein, um das X-Window-System zu starten.
3
Öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie ein:
xhost +
4
Mounten Sie die
Oracle Cluster Ready Services
-CD.
5
Geben Sie Folgendes ein:
su - oracle
6
Geben Sie die folgenden Befehle ein, um den Oracle Universal Installer zu starten:
unset ORACLE_HOME
/mnt/cdrom/runInstaller
7
Klicken Sie im Fenster
Welcome
(Willkommen) auf
Next
(Weiter).