Owner's Manual

192 Einrichtungsanleitung
Konfiguration von gemeinsamem Speicher für die Datenbank
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zur Konfiguration des gemeinsamen Speichers unter Verwendung
des Oracle Cluster-Dateisystems (OCFS) oder der Automatischen Speicherverwaltung (ASM).
Konfiguration des gemeinsamen Speichers mit OCFS
1
Melden Sie sich als
root
beim System an.
2
Führen Sie
auf jedem Knoten
die folgenden Schritte aus:
a
Geben Sie
startx
ein, um das X-Window-System zu starten.
b
Geben Sie
ocfstool
ein, um den Speicher mit OCFS zu formatieren.
c
Klicken Sie im Menü auf
Ta sk s
(Aufgaben) und anschließend auf
Generate Config
(Konfiguration erzeugen).
d
Geben Sie den Namen des privaten NIC-Gerätes und den privaten Hostnamen des Knotens ein.
Klicken Sie auf
OK
.
e
Wählen Sie
Datei
Beenden
.
3
Erstellen Sie bei einem Fibre-Channel-Cluster auf dem ersten Knoten mit
fdisk
eine Partition
auf jedem der zwei anderen externen Speichergeräte:
a
Geben Sie
fdisk /dev/emcpowerx
ein und erstellen Sie eine Primärpartition für
das gesamte Gerät.
Hilfe für das Dienstprogramm
fdisk
erhalten Sie, indem Sie
h
drücken.
b
Geben Sie
cat /proc/partitions
ein, um zu überprüfen, ob die neue Partition erstellt
wurde.
Wenn die neue Partition nicht aufgeführt ist, geben Sie ein:
sfdisk -R /dev/<Gerätename>
ANMERKUNG: In den folgenden Schritten werden die Beispielwerte /u01 und /u02 als Mountpoints und u01
und u02 als Bezeichnungen verwendet.
4
Formatieren Sie
von nur einem Knoten
das externe Speichergerät für OCFS, indem Sie Folgendes
eingeben:
mkfs.ocfs -b 128 -F -u <ID von Benutzer „oracle“> -g <primäre
Gruppen-ID von Benutzer „oracle“> -L <Datenträgerbezeichnung> -m
<Bereitstellungspunkt> -p <OCFS-Datenträgerberechtigungen>
<PowerPath-Gerätename>
Geben Sie zum Ermitteln von Benutzer- und Gruppen-ID ein:
id oracle