Owner's Manual

184 Einrichtungsanleitung
Überprüfen Sie, ob folgende Schritte für den Cluster ausgeführt wurden:
Die Hardware ist vollständig im Rack installiert.
Alle Hardwareverbindungen sind entsprechend den Angaben in Abbildung 1-1 und Tabelle 1-4
eingerichtet.
Alle logischen Gerätenummern (LUNs), RAID-Gruppen und Speichergruppen sind im Dell | EMC
Fibre-Channel-Speichersystem erstellt.
Den Knoten im Cluster sind Speichergruppen zugewiesen.
HINWEIS: Bevor Sie mit den folgenden Abschnitten fortfahren, stellen Sie sicher, dass die System-Hardware
und die Kabelverbindungen ordnungsgemäß installiert sind.
Tabelle 1-4. Fibre-Channel-Hardwareverbindungen
Clusterkomponente Anschlüsse
Jeder PowerEdge-
Systemknoten
Ein CAT 5e-Kabel vom öffentlichen NIC zum LAN
Ein CAT 5e-Kabel vom privaten Gigabit-NIC zum Gigabit-Ethernet-Switch
Ein CAT 5e-Kabel von einem redundanten privaten Gigabit-NIC
zu einem redundanten Gigabit-Ethernet-Switch
Ein faseroptisches Kabel vom HBA 0 zum Fibre-Channel-Switch 0
Ein faseroptisches Kabel vom HBA 1 zum Switch 1
Jedes Dell | EMC Fibre-
Channel-Speichersystem
Zwei CAT 5e-Kabel zum LAN
Ein bis vier optische Verbindungen zu jedem Fibre-Channel-Switch;
zum Beispiel für eine Konfiguration mit vier Ports:
Ein optisches Kabel vom SPA-Port 0 zum Fibre-Channel-Switch 0
Ein optisches Kabel vom SPA-Port 1 zum Fibre-Channel-Switch 1
Ein optisches Kabel vom SPB-Port 0 zum Fibre-Channel-Switch 1
Ein optisches Kabel vom SPB-Port 1 zum Fibre-Channel-Switch 0
Jeder Dell | EMC
Fibre-Channel-Switch
Eine bis vier Glasfaserverbindungen zum Dell | EMC Fibre-Channel-
Speichersystem
Eine Glasfaserverbindung zum HBA der einzelnen PowerEdge-Systeme
Jeder Gigabit-Ethernet-
Switch
Jeweils eine CAT 5e-Verbindung zum privaten Gigabit-NIC
jedes PowerEdge-Systems
Eine CAT 5e-Verbindung zum verbleibenden Gigabit-Ethernet-Switch