Owner's Manual
Einrichtungsanleitung 179
Fehlerbehebung
Umgehen von Fehlern bei der Clusterware-Installation
Fehler mit Oracle Clusterware-Konfigurationsassistent
Wenn die Installation mit dem
Oracle Clusterware Configuration Assistant
(Oracle Clusterware-
Konfigurationsassistenten) fehlschlägt, führen Sie im Fenster
Configuration Assistants
(Konfigurations-
assistenten) Folgendes durch:
1
Öffnen Sie die Datei:
%ORA_CLUSTERWARE_HOME%\cfgtoollogs\configToolFailedCommands
wobei
%ORA_CLUSTERWARE_HOME%
das CRS-Stammverzeichnis ist, das Sie in „Installation von Oracle
Clusterware Version 10.2.0.1“ erstellt haben.
2
Kopieren Sie die ersten drei Befehle (mit Parametern), die in der Datei aufgeführt sind, und führen Sie
sie an der DOS-Eingabeaufforderung aus.
3
Befolgen Sie die Anweisungen im untenstehenden Abschnitt „Fehler mit Konfigurationsassistent für
virtuelle private IP“, um den fehlgeschlagenen VIPCA auszuführen.
Fehler mit Konfigurationsassistent für virtuelle private IP
Wenn der
Virtual Private IP Configuration Assistants
(VIPCA) (Konfigurationsassistent für virtuelle
private IP) bei der Installation von Oracle Clusterware fehlschlägt, wird eventuell folgende Meldung
angezeigt:
Virtual Private IP Configuration Assistant failed
Führen Sie in diesem Fall die folgenden Schritte durch, um den Fehler zu umgehen. Dieser Vorgang ist
ausführlich im Metalink-Artikel 338924.1 beschrieben. Dieser Fall tritt normalerweise auf, wenn die
öffentliche Schnittstelle mit einer IP-Adresse in den Netzwerken 10.0.0.0/8, 172.16.0.0/16 oder
192.168.1.0/24 konfiguriert ist.
1
Klicken Sie auf
Start
und wählen Sie
Ausführen
.
2
Geben Sie im Feld
Ausführen
den nachstehenden Befehl ein, und klicken Sie auf
OK
:
%SystemDrive%\Oracle\product\10.2.0\crs\bin\vipca
3
Befolgen Sie die Anweisungen im VIPCA, indem sie die korrekte öffentliche Schnittstelle auswählen
und die entsprechende VIP-Adresse festlegen.
4
Klicken Sie danach auf
Finish
(Fertig stellen).