Owner's Manual

272 Einrichtungsanleitung
Software
installieren
Oracle-Software lässt
sich auf den Knoten
nicht installieren.
Die Systemzeiten
der Knoten sind
nicht identisch.
Führen Sie eines der folgenden Verfahren durch:
Stellen Sie sicher, dass die Systemzeit auf
dem Knoten für die Oracle-Installation auf
eine spätere Zeit als die übrigen Knoten
eingestellt ist.
Konfigurieren Sie einen der Knoten als NTP-
Server, um die übrigen Knoten im Cluster
zu synchronisieren.
Software
installieren
Beim Ausführen von root.sh
lässt sich der OCR-
Datenträger nicht
formatieren.
Das Dienstprogramm
kann den OCR-
Datenträger nicht
formatieren. Dieses
Problem ist bei Oracle
Metalink als Fehler
4679769 dokumentiert.
Laden Sie den Oracle-Patch 4679769 von der
Oracle Metalink-Website metalink.oracle.com
herunter und führen Sie ihn aus.
Netzwerk Die Clusterüberprüfung
schlägt fehl.
Die IP-Adresse
für das öffentliche
Netzwerk ist nicht
routingfähig.
Zum Beispiel:
192.168.xxx.xxx
Weisen Sie eine gültige, routingfähige öffentliche
IP-Adresse zu.
Fibre-
Channel-
Speicher-
system
Sie erhalten E/A-Fehler
und -Warnmeldungen,
wenn Sie das Fibre-Channel
HBA-Treibermodul laden.
Für HBA-Treiber,
BIOS oder Firmware
ist ein Update
erforderlich.
Die unterstützten Versionen sind in der
„Solution Deliverable List“ auf der Dell|Oracle-
Website für geprüfte und zugelassene Konfigu-
rationen
www.dell.com/10g
aufgeführt. Führen
Sie die entsprechenden Updates des Treibers, des
BIOS und der Firmware der Fibre-Channel-HBAs
durch.
ASM-
Bibliotheks-
treiber
Wenn Sie service
oracleasm start
eingeben, schlägt
der Vorgang fehl.
SELinux ist aktiviert. Deaktivieren Sie SELinux, indem Sie die Schritte
im Abschnitt „Konfiguration des gemeinsamen
Speichers für Oracle Clusterware“ durchführen.
Betriebs-
system
Wenn Sie dem PowerEdge-
System ein neues Peripherie-
gerät hinzufügen, wird das
Gerät vom Betriebssystem
nicht erkannt.
Kudzu ist deaktiviert.
Führen Sie Kudzu nach dem Hinzufügen
des neuen Peripheriegeräts manuell aus.
Tabelle 1-9. Fehlerbehebung (Fortsetzung)
Kategorie Problem/Anzeichen Ursache Empfohlene Maßnahmen