Owner's Manual
Einrichtungsanleitung 245
Um SELinux dauerhaft zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
1
Öffnen Sie die Datei
grub.conf
.
2
Ergänzen Sie auf der Kernel-Befehlszeile die folgende Option:
selinux=0
Zum Beispiel:
kernel /vmlinuz-2.6.9-34.ELlargesmp ro root=LABEL=/ apic rhgb quiet
selinux=0
3
Starten Sie das System neu.
4
Öffnen Sie ein Terminalfenster und melden Sie sich als
root
an.
5
Gehen Sie wie folgt vor:
a
Geben Sie Folgendes ein:
service oracleasm configure
b
Machen Sie auf allen Knoten die folgenden Eingaben:
Default user to own the driver interface [ ]:
oracle
Default group to own the driver interface [ ]:
dba
Start Oracle ASM library driver on boot (y/n) [n]:
y
Fix permissions of Oracle ASM disks on boot (y/n) [y]:
y
6
Geben Sie im Terminalfenster Folgendes ein:
service oracleasm createdisk ASM1 /dev/sdb1
service oracleasm createdisk ASM2 /dev/sdc1
7
Wiederholen Sie Schritt 4 bis Schritt 6 für weitere zu erstellende ASM-Datenträger.
8
Überprüfen Sie, ob die ASM-Datenträger erstellt wurden und für ASM-Verwendung gekennzeichnet
sind.
Geben Sie im Terminalfenster den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die <Eingabetaste>:
service oracleasm listdisks
Die in Schritt 6 erstellten Datenträger werden im Terminalfenster aufgelistet.
Zum Beispiel:
ASM1
ASM2