Owner's Manual

218 Einrichtungsanleitung
3
Um die Verfügbarkeit zu erhöhen, öffnen Sie die Datei
/etc/modprobe.conf
und aktivieren Sie
die Option für Verbindungsüberwachung (Link Monitoring).
Der Standardwert für miimon ist 0, wodurch die Verbindungsüberwachung deaktiviert wird. Ändern
Sie den Wert zunächst auf 100 Millisekunden, und passen Sie ihn danach entsprechend der
benötigten Leistung an, wie im folgenden Beispiel gezeigt. Geben Sie Folgendes ein:
options bonding miimon=100 mode=1
4
Erstellen oder bearbeiten Sie im Verzeichnis
/etc/sysconfig/network-scripts/
die Konfigurationsdatei
ifcfg-bond0
.
Die Datei könnte bei Verwendung von Beispielparametern für das Netzwerk folgenden Inhalt haben:
DEVICE=bond0
IPADDR=192.168.0.1
NETMASK=255.255.255.0
NETWORK=192.168.0.0
BROADCAST=192.168.0.255
ONBOOT=yes
BOOTPROTO=none
USERCTL=no
Die Einträge für
NETMASK
,
NETWORK
und
BROADCAST
sind optional.
DEVICE=bondn
ist der für die Bündelung benötigte Name, wobei
n
für die Bündelungsnummer
steht.
IPADDR
ist die private IP-Adresse.
Um bond0 als virtuelles Gerät zu benutzen, müssen Sie festlegen, welches Gerät als Slave einge-
bunden werden soll.
5
Führen Sie für jedes Gerät, das Bestandteil der Bündelung ist, folgende Schritte aus:
a
Bearbeiten Sie im Verzeichnis
/etc/sysconfig/network-scripts/
die Datei
ifcfg-eth
n
, so dass sie
folgende Zeilen enthält:
DEVICE=ethn
HWADDR=<MAC-ADRESSE>
ONBOOT=yes
TYPE=Ethernet
USERCTL=no
MASTER=bond0
SLAVE=yes
BOOTPROTO=none
b
Geben Sie
service network restart
ein und übergehen Sie etwaige Warnmeldungen.