Owner's Manual
224 Einrichtungsanleitung
www.dell.com | support.dell.com
CRS Fehler beim Start
von CRS, wenn Sie
die Knoten neu
starten oder den
Befehl
/etc/ini.d/ini
t.crs start
ausführen.
Der CSS-Daemon (Cluster
Ready Services) kann nicht
auf den Quorum-
Datenträger schreiben.
• Versuchen Sie den Dienst neu zu
starten, indem Sie den Knoten neu
starten oder den Befehl
root.sh
im
Verzeichnis
/opt/oracle/product/10.1.0/crs_1/
ausführen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Knoten
Zugriff auf den Quorum-Datenträger
haben, und dass der Benutzer
root
über Schreibrechte auf diesem
Datenträger verfügt.
• Überprüfen Sie die letzte Zeile in der
Datei
$ORA_CRS_HOME/css/log/ocssd.log
.
• Wenn Sie dort lesen
clssnmvWriteBlocks: Failed
to flush writes to
(votingdisk)
, überprüfen Sie
Folgendes:
– Die Datei
/etc/hosts
auf den
einzelnen Knoten enthält korrekte
IP-Adressen für alle Knoten-
Hostnamen, einschließlich der
virtuellen IP-Adressen.
– Die öffentlichen und privaten
Hostnamen reagieren auf Ping-
Befehle.
– Der Quorum-Datenträger kann
beschrieben werden.
CRS CRS startet beim
Ausführen von
root.sh nicht.
Stellen Sie sicher, dass die
öffentlichen und private
Knotennamen zugewiesen
sind, und die Knotennamen
mit ping erreicht werden
können.
Versuchen Sie den Dienst neu zu starten,
indem Sie den Knoten neu starten oder
den Befehl root.sh im Verzeichnis
/opt/oracle/product/10.1.0/crs_1/
ausführen, nachdem Sie die Netzwerk-
probleme behoben haben.
CRS CRS startet beim
Ausführen von
root.sh nicht.
Kein Zugriff auf die OCR-
Datei und den Speicher für
Statusinformationen.
Beheben Sie das E/A-Problem, und
versuchen Sie den Dienst neu zu starten,
indem Sie den Knoten neu starten oder
den Befehl root.sh im Verzeichnis
/opt/oracle/product/10.1.0/crs_1/
ausführen.
Tabelle 1-8. Fehlerbehebung (Fortsetzung)
Kategorie Problem/Anzeichen Ursache Empfohlene Korrekturmaßnahmen