Owner's Manual

Einrichtungsanleitung 209
Hinzufügen eines neuen Knotens zur Netzwerkschicht
So fügen Sie der Netzwerkschicht einen neuen Knoten hinzu:
1
Installieren Sie auf dem neuen Knoten das Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux.
Siehe „Red Hat Enterprise Linux installieren und konfigurieren“ auf Seite 177.
2
Konfigurieren Sie das öffentliche und private Netzwerk auf dem neuen Knoten.
Siehe „Öffentliche und private Netzwerke konfigurieren auf Seite 183.
3
Überprüfen Sie, ob jeder Knoten die Speicher-LUNs oder logischen Laufwerke erkennt.
Siehe „Speicherkonfiguration überprüfen“ auf Seite 187.
Konfiguration des gemeinsamen Speichers auf dem neuen Knoten
Legen Sie für die Knoten, die Sie zur bereits vorhandenen RAC-Datenbank hinzufügen wollen,
den gleichen Speicherort fest wie für die bereits vorhandenen Knoten. In diesem Abschnitt wird
die korrekte Vorgehensweise sowohl für ASM als auch OCFS erläutert.
Konfiguration von gemeinsamem Speicher mit ASM
Wenn Sie ASM verwenden, sollten die neuen Knoten die gleichen Zugriffsrechte für den ASM-
Datenträger erhalten, wie die bereits vorhandenen Knoten.
So konfigurieren Sie die ASM-Laufwerke:
1
Melden Sie sich als
root
beim System an.
2
Wenn die bestehenden Knoten
nicht
mit Ursprungsgeräten konfiguriert wurden, fahren Sie
mit Schritt 3 fort.
Wenn die bestehenden Knoten mit Ursprungsgeräten für CRS konfiguriert wurden:
a
Geben Sie folgende Befehle ein, um die Namen der Ursprungsgeräte zu ändern und diese
identifizierbar zu machen:
mv /dev/raw/raw1 /dev/raw/votingdisk
mv /dev/raw/raw2 /dev/raw/ocr.dbf
mv /dev/raw/raw3 /dev/raw/spfile+ASM.ora
b
Um den Benutzer
oracle
als Besitzer des Cluster-Repository and des Voting-Laufwerks
festzulegen, geben Sie folgende Befehle ein:
chown oracle.dba /dev/raw/votingdisk
chown oracle.dba /dev/raw/ocr.dbf
chown oracle.dba /dev/raw/spfile+ASM.ora
3
Um die Namen der Ursprungsgeräte mit den auf bereits vorhandenen Knoten konfigurierten
Namen abzugleichen, geben Sie folgende Befehle ein:
mv /dev/raw/raw4 /dev/raw/ASM1
mv /dev/raw/raw5 /dev/raw/ASM2