Owner's Manual
174 Inhalt
Hinzufügen eines neuen Knotens zur Clusterware-Schicht . . . . . . 211
Hinzufügen eines neuen Knotens zur Datenbankschicht
. . . . . . . . 211
Hinzufügen eines neuen Knotens zur Datenbankinstanzschicht
. . . . 213
Entfernen eines Knotens aus dem Cluster
. . . . . . . . . . . . . . 214
Neuinstallation der Software
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Zusätzliche Informationen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Unterstützte Softwareversionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Konfiguration des automatischen Neustarts
bei Betriebssystemabsturz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
Private Netzwerkschnittstelle feststellen
. . . . . . . . . . . . . . . 219
Fehlerbehebung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
Hilfestellung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Dell Support
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Oracle-Support
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Erwerb und Einsatz von Open Source-Dateien
. . . . . . . . . . . . . . . 229
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Abbildungen
Abbildung 1-1. Hardware-Verbindungen
für einen Fibre-Channel-Cluster
. . . . . . . . . 181
Tabellen
Tabelle 1-1. Software-Anforderungen . . . . . . . . . . . . 176
Tabelle 1-2. Minimale Hardware-Anforderungen –
Fibre-Channel-Cluster
. . . . . . . . . . . . . . 176
Tabelle 1-3. Minimale Hardware-Anforderungen – Einzelknoten
177
Tabelle 1-4. Fibre-Channel-Hardware-Verbindungen
. . . . . 181
Tabelle 1-5. NIC-Port-Zuordnungen
. . . . . . . . . . . . . 183
Tabelle 1-6. Unterstützte Softwareversionen
. . . . . . . . . 217
Tabelle 1-7. Integrierte NICs
. . . . . . . . . . . . . . . . 219
Tabelle 1-8. Fehlerbehebung
. . . . . . . . . . . . . . . . . 220