Owner's Manual

206 Einrichtungsanleitung
Entfernen eines Knotens aus der Datenbankschicht
1
Melden Sie sich bei dem zu löschenden Knoten als Benutzer
oracle
an.
2
Geben Sie den folgenden Befehl ein, und verwenden Sie dabei den öffentlichen Namen des zu
löschenden Knotens:
(zum Beispiel
node3-pub
):
srvctl stop nodeapps -n node3-pub
3
Melden Sie sich bei dem zu löschenden Knoten als Benutzer
root
an.
4
Wenn Sie die Software Oracle Database entfernen möchten, geben Sie folgenden Befehl ein:
rm -rf /opt/oracle/product/10.2.0/db_1/*
Entfernen eines Knoten aus der Clusterwareschicht
1
Deaktivieren Sie CRS auf dem zu entfernenden Knoten, indem Sie als Benutzer
root
den folgenden
Befehl eingeben:
/crs/oracle/product/10.2.0/crs/install/rootdelete.sh remote
nosharedvar
2
Geben Sie auf allen übrigen Knoten als Benutzer
root
den folgenden Befehl ein:
/crs/oracle/product/10.2.0/crs/install/rootdeletenode.sh
<Öffentlicher Name des Knotens>, <Knotennummer>
Geben Sie folgenden Befehl ein, um die Knotennummer eines beliebigen Knotens festzustellen:
/crs/oracle/product/10.2.0/crs/bin/olsnodes -n
3
Geben Sie folgenden Befehl ein, wenn Sie die Oracle CRS-Software von dem zu entfernenden Knoten
löschen möchten:
rm -rf /crs/oracle/product/10.2.0/crs/*
Neuinstallation der Software
HINWEIS: Bei der Neuinstallation der Software werden sämtliche Daten von den Festplatten gelöscht.
HINWEIS: Sie müssen sämtlichen externen Speicher vom System trennen, bevor Sie die Software neu installieren.
HINWEIS: Dell empfiehlt, regelmäßige Sicherungen der Datenbank und der einzelnen Knoten durchzuführen,
damit Sie keine wertvollen Daten verlieren. Sie sollten die Software nur als letzten Ausweg neu installieren.
Bei der Softwareinstallation mit der
Dell Deployment
-CD wurde auf der Festplatte eine Neueinrichtungs-
partition erstellt, auf der alle auf dem System installierten Software-Images gespeichert sind.
Die Neueinrichtungs-Partition ermöglicht eine schnelle Neueinrichtung der Oracle-Software.
Wenn Sie die Software auf diese Weise neu installieren, müssen Sie das System auf die Neueinrichtungs-
Partition booten. Wenn das System von dieser Partition startet, wird das Betriebssystem Red Hat Linux
automatisch neu installiert.