Owner's Manual
Einrichtungsanleitung 199
Konfigurationen der Fibre-Channel-Hardware und -Software
• Jeder Knoten muss mindestens über die Hardware-Peripheriekomponenten aus Tabelle 1-2 verfügen.
• Auf jedem Knoten muss die folgende Software installiert sein:
– Red Hat Enterprise Linux-Software (siehe Tabelle 1-1)
– Fibre-Channel-HBA-Treiber
• Das Fibre-Channel-Speichersystem muss wie folgt konfiguriert sein:
– Mindestens drei LUNs sind erstellt und der Clusterspeichergruppe zugewiesen (siehe Tabelle 1-5)
– Minimale LUN-Größe: 5 GB
Verkabeln des Speichersystems
Sie können das Oracle Clusterspeichersystem je nach Bedarf als direkt verbundene (Direct-Attach) oder
als über ein Speichernetzwerk mit vier Anschlüssen verbundene (SAN-Attach) Konfiguration einrichten.
Nachstehend sind die Anleitungen für beide Konfigurationstypen aufgeführt.
Tabelle 1-5. LUNs für die Clusterspeichergruppe
LUN Mindestgröße Anzahl der Partitionen Verwendung für
Erste LUN 512 MB Drei mit jeweils 128 MB Voting-Datenträger, Oracle
Cluster Registry (OCR)
und Speicherprozessordatei
(SP)
Zweite LUN Größer als der Umfang
der Datenbank
Eine Datenbank
Dritte LUN Mindestens zweimal
so groß wie die zweite LUN
Ein Wiederherstellungsbereich