Owner's Manual

190 Inhalt
Installation von Oracle Database 10g . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Installation des Patchsets 10.2.0.2 für Oracle Database 10g
. . . . . . . 226
Konfiguration des Listeners
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227
Erstellen der Startdatenbank
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Hinzufügen und Entfernen von Knoten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Hinzufügen eines neuen Knotens zur Netzwerkschicht
. . . . . . . . . 232
Konfiguration des gemeinsamen Speichers auf dem neuen Knoten
. . . . 232
Hinzufügen eines neuen Knotens zur Clusterwareschicht
. . . . . . . . 233
Hinzufügen eines neuen Knotens zur Datenbankschicht
. . . . . . . . 234
Neukonfiguration des Listeners
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Hinzufügen eines neuen Knotens zur Datenbankinstanzschicht
. . . . . 236
Entfernen eines Knotens aus dem Cluster
. . . . . . . . . . . . . . . . 237
Neuinstallation der Software
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Weitere Informationen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Unterstützte Softwareversionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240
Identifizieren der privaten Netzwerkschnittstelle
. . . . . . . . . . . . 241
Fehlerbehebung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242
Wie Sie Hilfe bekommen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Dell Support
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Oracle Support
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250
Erwerb und Einsatz von Open-Source-Dateien
. . . . . . . . . . . . . . . . 250
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251