Install Guide

Einstellung Ergebnis
/fc – Diese Option installiert ein Produkt neu, wenn eine Datei
fehlt, oder wenn der gespeicherte Prüfsummenwert nicht mit dem
berechneten Wert übereinstimmt.
/fa – Diese Option zwingt alle Dateien zur Neuinstallation.
/fu – Diese Option schreibt alle erforderlichen
benutzerspezifischen Registrierungseinträge neu.
/fm – Diese Option schreibt alle erforderlichen systemspezifischen
Registrierungseinträge neu.
/fs - Diese Option überschreibt alle vorhandenen Verknüpfungen.
/fv – Diese Option läuft von der Quelle und stellt das lokale Paket
erneut in den Cache. Verwenden Sie diese Neuinstallationsoption
nicht für die erste Installation einer Anwendung oder einer Funktion.
INSTALLDIR=<path>
Dieser Befehl installiert ein Produkt an einem bestimmten Ort.
Wenn Sie mit diesem Schalter ein Installationsverzeichnis angeben
wollen, muss es zunächst manuell erstellt werden, ehe Sie die CLI
Installationsbefehle ausführen. Diese schlagen ansonsten ohne
Anzeige einer Fehlermeldung fehl.
/i <SysMgmt or SysMgmtx64>.msi
INSTALLDIR=c:\OpenManage /qn – Mit diesem Befehl wird ein
Produkt an einem spezifischen Speicherort installiert, wobei
c:\OpenManage der Installationsspeicherort ist.
CP_MESSAGE_FORMAT=<enhanced | traditional>
Mit diesem Befehl wird der Warnmeldungstyp auf Erweitertes
Meldungsformat (empfohlen) oder Traditionelles
Meldungsformat eingestellt.
Zum Beispiel werden mit msiexec.exe /i SysMgmt.msi /qn Server Administrator Funktionen basierend auf der
Hardwarekonfiguration des Systems auf jedem Remote-System installiert. Dabei handelt es sich um eine unbeaufsichtigte Silent
Installation.
Anpassungsparameter
REINSTALL- und REMOVE- CLI-Anpassungsparameter ermöglichen die Anpassung der genauen Software-Funktion für die Installation,
Neuinstallation oder Deinstallation im Hintergrund oder ohne Benutzereingriff. Mit den Anpassungsparametern können Sie unter
Verwendung des gleichen Pakets für die unbeaufsichtigte Installation wahlweise Software-Funktionen für verschiedene Systeme
installieren, neu installieren oder deinstallieren. Sie können zum Beispiel Server Administrator, aber nicht den Remote Access Controller-
Dienst auf einer bestimmten Gruppe von Servern installieren, und Server Administrator, jedoch nicht den Storage Management-Dienst auf
einer anderen Gruppe von Servern installieren. Oder Sie können eine oder mehrere Funktionen auf einer bestimmten Gruppe von Servern
deinstallieren.
ANMERKUNG:
Geben Sie die CLI-Parameter REINSTALL und REMOVE in Großbuchstaben ein, da bei ihnen Groß- und
Kleinschreibung beachtet werden muss.
Sie können den Anpassungsparameter REINSTALL in die Befehlszeile aufnehmen und die Funktions-ID (oder IDs) der Software-Funktion
zuweisen, die Sie neu installieren möchten. Zum Beispiel msiexec.exe /i SysMgmt.msi REINSTALL=BRCM /qn
Mithilfe dieses Befehls wird Systems Management installiert und nur der Broadcom-Agent erneut installiert. Diese Vorgänge laufen ohne
Benutzereingriff, aber nicht im Hintergrund ab.
Sie können den Anpassungsparameter REMOVE in die Befehlszeile aufnehmen und die Funktions-ID (oder IDs) der Software-Funktion
zuweisen, die Sie deinstallieren möchten. Zum Beispiel msiexec.exe /i SysMgmt.msi REMOVE=BRCM /qn
Mithilfe dieses Befehls wird Systems Management installiert und nur der Broadcom-Agent deinstalliert. Diese Vorgänge laufen ohne
Benutzereingriff, aber nicht im Hintergrund ab.
Sie können auch Funktionen mit einer Ausführung des Programms msiexec.exe installieren, neu installieren und deinstallieren. Zum
Beispiel msiexec.exe /i SysMgmt.msi REMOVE=BRCM /qn
Mit diesem Befehl wird die Installation für Managed System Software und die Deinstallation des Broadcom-Agent ausgeführt. Diese
Vorgänge laufen ohne Benutzereingriff, aber nicht im Hintergrund ab.
Die folgende Tabelle listet die Funktions-IDs für jede Softwarefunktion auf.
24
Installieren von Managed-System-Software auf Microsoft Windows-Betriebssystemen