Install Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Installationshandbuch- Linux Version 10.1.0.0
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Installationsvorbereitungen
- Voraussetzungen für die Installation
- SNMP-Agenten konfigurieren
- Anforderungen für die Remote-Aktivierung
- Winbind-Konfiguration für openwsman und sfcb für Red Hat Enterprise Linux-Betriebssysteme
- Übergangslösung für das Problem mit libssl
- Winbind-Konfiguration für openwsman und sfcb für SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssysteme
- Installieren von Managed System Software auf unterstützten Linux- und VMware ESXi-Betriebssystemen
- Softwarelizenzvereinbarung
- RPM für individuelle Komponenten
- OpenIPMI-Gerätetreiber
- Installation von Managed System Software
- Voraussetzungen für die Installation der Managed System Software
- Installieren der Managed-System-Software mit bereitgestellten Datenträgern
- Benutzerdefiniertes Installationsdienstprogramm von Server Administrator
- Managed-System-Software-Installation mithilfe von Bereitstellungssoftware von Drittanbietern
- Managed System Software deinstallieren
- Installation der Systems Management-Software auf VMware ESXi
- vSphere-CLI verwenden
- Verwenden von VMware vSphere Management Assistant (vMA)
- Verwenden von VMware Update Manager (VUM)
- Installieren von OpenManage Server Administrator unter Verwendung von vSphere Lifecycle Manager in vSphere Client
- Verwenden von Power CLI
- Zugriff auf Server Administrator auf VMware ESXi
- Deinstallation des vorhandenen Systems Management VIB
- Konfigurieren des SNMP-Agenten auf VMware ESXi-Systemen
- Fehlerbehebung
- Upgrade der Systems Management-Software auf VMware ESXi
- Häufig gestellte Fragen
- Linux-Installationspakete
Einführung
Diese Anleitung enthält Informationen zu folgenden Themen:
● Installieren von Server Administrator auf Managed Systems.
● Installieren und Verwenden der Remote-Aktivierungsfunktion.
● Verwalten von Remote-Systemen unter Verwendung von Server Administrator Web Server.
● Konfiguration des Systems vor und während einer Bereitstellung oder einer Aktualisierung.
ANMERKUNG: Wenn Sie Management Station-Software und Managed System-Software auf demselben System installieren,
müssen Sie identische Softwareversionen verwenden, um Systemkonflikte zu vermeiden.
Themen:
• OMSA Kundenbefragung
• Was ist neu in dieser Version?
• Systems Management-Software
• Sicherheitsfunktionen
• Weitere nützliche Dokumente
OMSA Kundenbefragung
Link zur Umfrage: https://secure.opinionlab.com.
Dell Technologies befragt ausschließlich OMSA Kunden und sammelt Feedback und implementiert Vorschläge. Als Kunde steht Ihnen der
obige Link zur Verfügung, um die Umfrage in verschiedenen Phasen der OMSA Nutzung wie Windows oder Linux basierten Installation
durchführen, während Sie die OMSA GUI und die CLI und VMware ESXi verwenden.
Was ist neu in dieser Version?
Im folgenden finden Sie die wichtigsten Punkte der Version von OpenManage Server Administrator und Storage Management.
● Neue Funktionen in Server Administrator:
○ Oracle Java Runtime Environment 11.0.11 und Tomcat 9.0.45, gebündelt mit Server Administrator
○ Für die PowerEdge-Server der YX2X bis YX5X Generation werden neue Speicherereignisse unterstützt, die zusätzliche
Empfehlungen zu den Lösungsschritten zur Lösung eines Ereignisses bieten.
○ In Server Administrator wird auf der Seite „Über“ die neueste Version von OpenJDK und ein Link von Red Hat zum Herunterladen
angezeigt. Dies kann als alternatives System JRE mit Server Administrator verwendet werden.
○
Der Server Administrator-Webserver unterstützt das Attribut Subject Alternative Name (SAN) für Zertifikate.
○ Die SNMP-Managementschnittstelle wird im Rahmen der gewöhnlichen Installation in Server Administrator nicht installiert.
○ Inventory Collector ist nicht als Teil von Server Administrator gebündelt.
○ OpenManage-Produktnomenklatur wurde auf das Standardformat von 4 Ziffern aktualisiert.
● Neue Funktionen in Storage Management:
○ NVMe-Telemetriefunktion für NVMe-Geräte mit Direktanschluss.
○ Die Laufwerke Samsung PM1733/PM1735 v2, Intel Optane P5800x und PE8010 werden unterstützt.
● Die neuen, unterstützten Betriebssysteme sind:
○ Red Hat Enterprise Linux 8.4
○ SUSE Linux Enterprise Server 15 SP3
ANMERKUNG:
Die Liste der unterstützten Betriebssysteme und Dell EMC Server finden Sie in der Dell EMC OpenManage
Software-Supportmatrix in der erforderlichen Version der OpenManage Software unter Dell.com/openmanagemanuals.
ANMERKUNG: Weitere Informationen über alle die Funktionen finden Sie in der Dell EMC OpenManage Server Administrator-
Onlinehilfe.
1
Einführung 5