Install Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Installationshandbuch- Linux Version 10.1.0.0
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Installationsvorbereitungen
- Voraussetzungen für die Installation
- SNMP-Agenten konfigurieren
- Anforderungen für die Remote-Aktivierung
- Winbind-Konfiguration für openwsman und sfcb für Red Hat Enterprise Linux-Betriebssysteme
- Übergangslösung für das Problem mit libssl
- Winbind-Konfiguration für openwsman und sfcb für SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssysteme
- Installieren von Managed System Software auf unterstützten Linux- und VMware ESXi-Betriebssystemen
- Softwarelizenzvereinbarung
- RPM für individuelle Komponenten
- OpenIPMI-Gerätetreiber
- Installation von Managed System Software
- Voraussetzungen für die Installation der Managed System Software
- Installieren der Managed-System-Software mit bereitgestellten Datenträgern
- Benutzerdefiniertes Installationsdienstprogramm von Server Administrator
- Managed-System-Software-Installation mithilfe von Bereitstellungssoftware von Drittanbietern
- Managed System Software deinstallieren
- Installation der Systems Management-Software auf VMware ESXi
- vSphere-CLI verwenden
- Verwenden von VMware vSphere Management Assistant (vMA)
- Verwenden von VMware Update Manager (VUM)
- Installieren von OpenManage Server Administrator unter Verwendung von vSphere Lifecycle Manager in vSphere Client
- Verwenden von Power CLI
- Zugriff auf Server Administrator auf VMware ESXi
- Deinstallation des vorhandenen Systems Management VIB
- Konfigurieren des SNMP-Agenten auf VMware ESXi-Systemen
- Fehlerbehebung
- Upgrade der Systems Management-Software auf VMware ESXi
- Häufig gestellte Fragen
- Linux-Installationspakete
Linux Repository
Das Linux Repository ist das offizielle Repository für alle zugehörigen Aktualisierungen und Software für Ihre Linux-Systeme. Sie können
dieses Repository für Folgendes nutzen:
● Installieren des Server Administrators
● Installation von Treibern für alle Ihre Linux-Systeme
● Installation des BIOS und Firmware-Aktualisierungen
Einrichten des Linux-Repository
Bevor Sie das Linux-Repository zur Installation von Software oder Aktualisierungen verwenden können, müssen Sie das Repository
einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter http://linux.dell.com/repo/hardware/.
Repository einrichten mit:
wget -q -O - http://linux.dell.com/repo/hardware/latest/bootstrap.cgi | bash
Installation mit Linux Repository
Sie können Server Administrator mithilfe des Linux Repository über eine der folgenden Methoden installieren:
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie das Linux Repository vor der Installation der Software vom Repository eingerichtet haben.
ANMERKUNG: Server Administrator wird auf nicht unterstützten Systemen nicht installiert. Falls Sie versuchen, Server
Administrator auf nicht unterstützten Systemen zu installieren, erhalten Sie eine Meldung, dass das System nicht unterstützt ist,
und die Installation schlägt fehl.
ANMERKUNG: Ab Server Administrator Version 9.2 wurde der Signierungsalgorithmus von SHA-1 zu SHA-512 geändert. Sie müssen
bei der Installation oder Aktualisierung auf die aktuellste Version von Server Administrator erneut das Bootstrap-Skript ausführen.
YUM verwenden
Für die Installation von OMSA mithilfe des Repository, geben Sie den folgenden Befehl ein:
yum install srvadmin-all
Wenn Sie die Server Administrator SELinux-Richtlinien verwenden wollen, geben sie den folgenden Befehl ein:
yum install srvadmin-selinux
ANMERKUNG: Die SELinux-Richtlinien für OpenManage gelten nur für Red Hat Enterprise Linux.
ZYPPER verwenden
Sie können Server Administrator unter Verwendung von Zypper für SLES installieren.
zypper install srvadmin-all
ANMERKUNG: Die Server Administrator-Dienste starten automatisch während der Installation und des Upgrades von OMSA.
Managed System Software deinstallieren
Melden Sie sich zur Deinstallation der Managed-System-Software als root an.
28
Installieren von Managed System Software auf unterstützten Linux- und VMware ESXi-Betriebssystemen