Install Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Installationshandbuch- Linux Version 10.1.0.0
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Installationsvorbereitungen
- Voraussetzungen für die Installation
- SNMP-Agenten konfigurieren
- Anforderungen für die Remote-Aktivierung
- Winbind-Konfiguration für openwsman und sfcb für Red Hat Enterprise Linux-Betriebssysteme
- Übergangslösung für das Problem mit libssl
- Winbind-Konfiguration für openwsman und sfcb für SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssysteme
- Installieren von Managed System Software auf unterstützten Linux- und VMware ESXi-Betriebssystemen
- Softwarelizenzvereinbarung
- RPM für individuelle Komponenten
- OpenIPMI-Gerätetreiber
- Installation von Managed System Software
- Voraussetzungen für die Installation der Managed System Software
- Installieren der Managed-System-Software mit bereitgestellten Datenträgern
- Benutzerdefiniertes Installationsdienstprogramm von Server Administrator
- Managed-System-Software-Installation mithilfe von Bereitstellungssoftware von Drittanbietern
- Managed System Software deinstallieren
- Installation der Systems Management-Software auf VMware ESXi
- vSphere-CLI verwenden
- Verwenden von VMware vSphere Management Assistant (vMA)
- Verwenden von VMware Update Manager (VUM)
- Installieren von OpenManage Server Administrator unter Verwendung von vSphere Lifecycle Manager in vSphere Client
- Verwenden von Power CLI
- Zugriff auf Server Administrator auf VMware ESXi
- Deinstallation des vorhandenen Systems Management VIB
- Konfigurieren des SNMP-Agenten auf VMware ESXi-Systemen
- Fehlerbehebung
- Upgrade der Systems Management-Software auf VMware ESXi
- Häufig gestellte Fragen
- Linux-Installationspakete
Installation der Systems Management-Software muss ein unterstützter Systemverwaltungsprotokollstandard, z. B. SNMP, installiert
werden.
Konfigurieren Sie den SNMP-Agenten, um den Communitynamen zu ändern, aktivieren Sie set-Vorgänge und senden Sie Traps an eine
Management Station. Zur Konfiguration des SNMP-Agenten für die korrekte Interaktion mit Verwaltungsanwendungen führen Sie die im
Benutzerhandbuch für Dell EMC OpenManage Server Administrator beschriebenen Verfahren aus.
Verwandte Links:
● Voraussetzungen für die Installation
● Unterstützte Systemverwaltungs-Protokollstandards
Anforderungen für die Remote-Aktivierung
Die Remote-Aktivierungsfunktion wird unterstützt auf:
● Red Hat Enterprise Linux
● SUSE Enterprise Linux
● VMware vSphere (ESXi)
Abhängige RPMs für die Remote-Aktivierung
Falls Sie die Remote-Aktivierungsfunktion installieren möchten, müssen Sie bestimmte abhängige RPMs installieren und diese
konfigurieren, bevor Sie die Funktion installieren. Installieren Sie die folgenden RPMs:
● libcmpiCppImpl0
● libwsman1 (RHEL)
● libwsman3 (SLES15)
● openwsman-Server
● sblim-sfcb
● sblim-sfcc
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Pegasus-RPMs deinstalliert sind.
Installation von abhängigen RPMs
So installieren Sie abhängige RPMs, die nicht auf dem Betriebssystemdatenträger vorhanden sind:
1. Stellen Sie sicher, dass Pegasus-RPMs deinstalliert sind.
2. Überprüfen Sie, ob die Binärdateien openwsmand und sfcbd bereits mit make-install installiert wurden. Überprüfen Sie dies, indem
Sie die folgenden Befehle ausführen: openwsman oder sfcbd. Alternativ können Sie das Vorhandensein der o. g. Binärdateien im
Verzeichnis /usr/local/sbin Verzeichnis prüfen.
3. Falls die Binärdateien installiert sind, deinstallieren Sie sie.
4. Prüfen Sie die erforderlichen Abhängigkeiten für die RPMs openwsman und sfcbd, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind.
Tabelle 3. Erforderliche Abhängigkeiten
Pakete Red Hat Enterprise Server SUSE Linux Enterprise Server
Openwsman OpenSSL
LibXML
Pkgconfig
CURL
Chkconfig
Initscript
SBLIM-SFCC
LibOpenSSL
LibXML
Pkg-config
libCURL
aaa_base
aaa_base
SBLIM-SFCC
SBLIM SFCC CURL LibCURL
SBLIM SFCB zlib
CURL
zlib
LibCURL
12 Installationsvorbereitungen