Concept Guide

Ausführen mehrerer Server-Management-Funktionen wie Einschalten, Neustart, Aus-/Einschalten,
Herunterfahren von der mobilen Anwendung aus.
Dell Remote Access Configuration Tool
Dell Remote Access Configuration Tool ist eine Mehrfachanwendung, die iDRACs von einer einzigen
Konsole aus ermittelt und konfiguriert. Es dient zum:
Ermitteln oder Importieren von iDRAC-IP-Adressen im Netzwerk.
Aktualisieren von Firmware für die ausgewählten iDRACs.
Konfigurieren von standardgemäßen oder erweiterten schemabasierten Active-Directory-
Einstellungen für ausgewählte iDRACs.
Erstellen von iDRAC-Objekten auf dem Active-Directory-Server für ein erweitertes schemabasiertes
Active Directory.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Dell Remote Access Configuration Tool User’s
Guide unter dell.com/support/manuals.
Dell OpenManage Power Center
Dell OpenManage Power Center ist eine Mehrfachanwendung, die Stromverbrauchsinformationen von
Dell-Servern, Stromverteilungseinheiten (PSU) und unterbrechungsfreien Stromversorgungen (UPS) lesen
kann. Sie kann diese Informationen zu rack-, reihen- und raumbezogenen Ansichten zusammenfassen.
Außerdem können Sie für Server mit der iDRAC-Enterprise-Version die Menge des verbrauchten Stroms
begrenzen oder drosseln. Dies geschieht, wenn aufgrund eines externen Ereignisses, wie partiellen
Stromausfällen und Ausfällen von Rechenzentrum-Kühlgeräten, der Stromverbrauch gesenkt werden
muss. Mittels Strombegrenzung kann auch die Anzahl der Server in einem Rack auf sichere Weise so
erhöht werden, dass sie dem für das Rack vorgesehenen Stromverbrauch entspricht.
Sie können auf Folgendes zugreifen:
Überwachen von Stromverbrauch und Wärmeerzeugung auf Rack-, Reihen- und Raumebene.
Strombegrenzung auf Rackebene.
Risikoverminderung mit vordefinierten Richtlinien.
REST-API-Unterstützung für Berichte.
Unterstützung für heterogene Umgebungen (erkennt sowohl Dell als auch Nicht-Dell-Geräte).
Generierung von Berichten für ungenutzte Energie für Geräte und Gerätegruppen, Bestandserfassung
und Überwachung.
Die OMPC-Datenbanksicherung kann geplant und im Fall eines Laufwerkausfalls als
Wiederherstellungspunkt verwendet werden.
Replizieren der Data Center-Hierarchie auf den iDRAC-Standort basierend auf der Modellierung des
physischen OMPC-Standorts.
Anzeigen der Subsystemleistung und deren Analyse und der CUPS-Werte (Nutzung für Sekunde
berechnen).
Analyse- und Server-Planung:
Leistungsverlauf und Bewertung für Platzierung neuer Server.
Thermischer Verlauf und Analyse des Kühlungsbedarfs.
Unterstützung bei der Planung der Kapazitätserweiterung und Bereitstellung von
Platzierungsvorschlägen.
Identifizieren der unzureichend ausgelasteten Server im Rechenzentrum auf der Basis des
Stromverbrauchmusters.
16