Concept Guide
Dell OpenManage-Verbindung für IBM Tivoli Network Manager IP-Edition
Die Dell OpenManage-Verbindung für IBM Tivoli Network Manager (ITNM) IP-Edition ermöglicht
Rechenzentrums-Kunden die Überwachung der Dell-Geräte in einer durch die vorhandenen ITNM-
Konsole verwalteten Umgebung. Sie hilft Kunden bei der Ermittlung von Dell-Geräten und dem
regelmäßigen Überwachen des Gesamtzustands der Dell-Geräte. Sie unterstützt außerdem die
Einführung von Dell-Geräten und Dell-Tools zur weiteren Analyse.
Dell OpenManage Connection für ITNM bietet die folgenden Funktionen:
• Ermittlung, Klassifizierung und Überwachung von Dell Servern, Dell Remote Access Controllern,
Workstations, Gehäusen, Speicher-Arrays und Netzwerk-Switches.
• Bietet eine agentenfreie bandexterne Überwachung durch die Nutzung von integrierten iDRAC mit
Lifecycle Controller.
• Bietet SNMP-Ereignis-Überwachung und automatische Ereigniskorrelationsunterstützung für
schnellere Fehlererkennung durch Dell OpenManage Connection für IBM Tivoli Netcool/OMNIbus.
• Startet Dell Konsolen direkt von ITNM IP-Edition-Konsole (1-zu-eins- und Eins-zu-viele) zur weiteren
Fehlerbehebung, Konfiguration oder Verwaltung.
• Korreliert Dell-Geräte (Blade-Server/Massenspeicher/Switches) mit einem bestimmten System-
Gehäuse für die einfache Identifizierung des Systems.
• Unterstützt die regelmäßige Überwachung von Dell Connections License Manager (DCLM) zur
Lizenzierungsverfügbarkeit (gilt nur für die agentenfreie Serverüberwachung).
ANMERKUNG: Dell OpenManage Connection für ITNM IP Edition erfordert Dell OpenManage
Connection für IBM Tivoli Netcool/OMNIbus-Ereignis oder Trap-Überwachungssupport für Dell-
Geräte.
Dell OpenManage Plug-in für Oracle Enterprise Manager
Dell OpenManage Plug-in für Oracle Enterprise Manager bietet einen proaktiven Ansatz zur Verwaltung
von Rechenzentren mit Funktionen für die Überwachung von Dell Server-, Massenspeicher- und
Netzwerkinfrastruktur in einer von Oracle Enterprise Manager verwalteten Umgebung, der einfach und
kostengünstig ist. Außerdem unterstützt er die Einführung von Dell-Geräten und Tools von Dell auf der
Konsole zur weiteren Analyse.
Die wichtigsten von Dell OpenManage Plug-in für Oracle Enterprise Manager unterstützten Funktionen
sind:
• Ermittlung, Bestandsaufnahme und Überwachung der folgenden Dell Hardware:
– 12. Generation von PowerEdge-Servern mit agentenfreiem, bandexternem Modus durch den
integrierten Dell Remote Access Controller (iDRAC) mit Lifecycle Controller
– 9. bis 12. Generation von PowerEdge-Servern mit bandinternen Modus durch den OpenManage
Server Administrator-Agent (OMSA)
– Compellent-, EqualLogic-, PowerVault MD- und PowerVault NX-Speicher-Arrays
– PowerEdge VRTX- und M1000e-Gehäuse
– Force10- und PowerConnect-Switches
• Automatische Zuweisung von Oracle Datenbank-Arbeitslasten an den Host-Server. Andere Ziele
(Massenspeicher und Switches) können manuell in den Oracle Enterprise Manager verknüpft werden.
• Gerätezuordnung von Dell Blade-Systemen (Dell Blade-Server, EqualLogic -Blade-Arrays und
Force10-Blade-E/A-Module mit PowerEdge VRTX- und M1000e-Gehäuse)
28