Concept Guide
• Planungs- und Softwareverteilungs-Dienstprogramme des Betriebssystems wirksam einsetzen, damit
eine beliebige Anzahl von Systemen im Remote-Zugriff aktualisiert werden kann.
Sie können die Aktualisierungen anwenden, indem Sie das Betriebssystem, die iDRAC-Webschnittstelle,
RACADM-CLI oder die Webdienst-API-Schnittstelle verwenden.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Dell Update Package User’s Guide unter
dell.com/openmanagemanuals .
Dell OpenManage Server Update Utility
Das Server Update Utility (Serveraktualisierungs-Dienstprogramm, SUU) ist eine Anwendung (verfügbar im
DVD- oder .iso-Format) zum Ermitteln und Durchführen von Aktualisierungen für Ihr System. Sie können
mit diesem Dienstprogramm verwaltete Systeme aktualisieren oder für unterstützte Systeme verfügbare
Aktualisierungen anzeigen. Die Anwendung vergleicht die Versionen von Komponenten, die derzeit auf
dem System installiert sind, mit den verfügbaren Aktualisierungen für die Komponenten. Sie können das
SUU von dell.com/support/manuals herunterladen oder es als Teil des OpenManage Subscription Kit
bestellen. Sie können auch den Dell Repository Manager verwenden, um ein benutzerdefiniertes SUU zu
erstellen, das nur die für die verwalteten Systeme verfügbaren Aktualisierungen enthält.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch Dell Server Update Utility User’s Guide
(Server Update Utility) unter dell.com/support/manuals.
Dell OpenManage Linux Repository
Das Dell OpenManage Linux Repository (DLR) bietet Updates in RPM-Paket-Manager-Format, das häufig
durch die Open Source-Tools, wie z. B. Yellodog Update Modified (YUM), Zypper Red Hat
Satellitennetzwerk usw. verwendet wird. Darüber hinaus hat Dell das Dell Linux-Repository mit Dell
System Update (DSU) verbessert. DSU ist eine verbesserte Version des DLR zum Verteilen von Dell
Aktualisierungen für Ihre Linux-Systeme. Weitere Informationen finden Sie unter http://linux.dell.com/
repo/hardware/.
Dell OpenManage Deployment Toolkit
Das Dell OpenManage Deployment Toolkit enthält eine Reihe von Hilfsprogrammen zum Konfigurieren
und Bereitstellen von Dell-PowerEdge-Systemen. Es ist für Kunden gedacht, die Skriptinstallationen
durchführen möchten, um viele Server bereitzustellen, ohne Änderungen an ihrem aktuellen
Bereitstellungsprozess vorzunehmen.
Zusätzlich zu den Befehlszeilen-Hilfsprogrammen, die zum Konfigurieren verschiedener
Systemfunktionen verwendet werden, enthält das Deployment Toolkit auch beispielhafte Skripts und
Konfigurationsdateien zum Durchführen gebräuchlicher Bereitstellungs-Tasks. Diese Dateien und Skripts
beschreiben die Verwendung von Deployment Toolkit in der Microsoft Windows Preinstallation
Environment (Windows PE) und in integrierten Linux-Umgebungen. Sie dienen zum:
• Bereitstellen der Hilfsprogramme, die zum Automatisieren der Vorbetriebssystemkonfigurations-Tasks
und der unbeaufsichtigten Betriebssysteminstallations-Tasks beim Bereitstellen von PowerEdge-
Systemen erforderlich sind.
• Skalieren, um mehrfache Systembereitstellung zu unterstützen.
• Erleichtern konsistenter Systemkonfigurationen über mehrere Systeme.
• Offerieren unterschiedlicher nützlicher Bereitstellungs-Hilfsprogramme, die auf verschiedene Weise
verwendet werden können.
19