Developers Guide
3
Installieren von Managed System
Software auf unterstützten Linux- und
VMware ESX-Betriebssystemen
Das Systems Management-Installationsprogramm unterstützt sowohl 32 Bit- als auch 64 Bit-Architektur.
In folgender Tabelle wird die Betriebssystem-Installationsmatrix für Systems Management erläutert.
Tabelle 4. Betriebssystem-Installationsmatrix
Betriebssystemarchitektur 32-Bit Architektur 64-Bit-Architektur
Red Hat Enterprise Linux 7.0 64-
Bit
Nicht unterstützt Installation
Red Hat Enterprise Linux 6.5 64-
Bit
Nicht unterstützt Installation
SUSE Linux Enterprise Server
(SLES) 11 SP 3 64-Bit
Nicht unterstützt Installation
ESXi 5.5 U1 64-Bit Nicht unterstützt Installation
ANMERKUNG: Wenn Sie das Betriebssystem auf eine Hauptversion erweitern, müssen Sie die
vorhandene Version von Systems Management deinstallieren und die unterstützte Version
installieren.
ANMERKUNG: Stellen Sie vor der Migration auf eine 64-Bit Version der Systems Management-
Software sicher, dass Sie das installierte 32-Bit Systems Management und andere OpenSource-
Komponenten (
openwsman-server, openwsman-client, libwsman1, sblim-sfcb, sblim-sfcc,
libcmpiCppImpl0, libsmbios2, smbios-utils-bin) deinstallieren, die als Teil des 32-Bit Systems
Management installiert wurden.
ANMERKUNG: Die Inventory Collector RPM (srvadmin-cm) erfordert, dass die folgenden RPMs auf
Servern vor der 11. Generation, die unterstützte 64-Bit-Linux-Betriebssysteme ausführen,
vorinstalliert sind.
• glibc.i686
• compat-libstdc++.i686
• libstdc++.i686
• zlib.i686libxml2.i686
Wenn die abhängigen RPMs nicht installiert sind, dann funktioniert Inventory Collector nicht wie
erwartet und schließt mit einer Fehlermeldung.
20