Concept Guide
2
Systemverwaltungsprodukte – Übersicht
Dieser Abschnitt enthält Produktübersichten für die Serie der Dell-Systemverwaltungsprodukte.
Dell Hardware Management Tools
Die folgende Tabelle zeigt die Hardwareverwaltungs-Hilfsprogramme und die Betriebssysteme, von
denen sie unterstützt werden.
Tabelle 1. Dell Hardware Management Tools
Produkt Windows Linux ESXi
Integrated Dell Remote Access Controller 7 mit
Lifecycle Controller 2
Ja Ja Ja
Dell Chassis Management Controller für Server Ja Ja Ja
Dell OpenManage Server Administrator Ja Ja Ja
iDRAC-Service-Module Ja Ja Ja
Baseboard-Verwaltungs-Controller
Verwaltungsdienstprogramm
Ja Ja Nein
Dell OpenManage Client Instrumentation Ja Ja Nein
Integrierter Dell Remote Access Controller mit Lifecycle-Controller
Der integrierte Dell Remote Access Controller 7 (iDRAC7) ist dazu ausgelegt, Serveradministratoren
produktiver zu machen und die Gesamtverfügbarkeit von Dell-Servern zu verbessern. Dies erreicht
iDRAC7 durch Warnen der Administratoren bei Serverproblemen, Aktivieren der Remote-Server-
Verwaltung und die verringerte Notwendigkeit, dass der Administrator den Server physisch aufsucht.
iDRAC7 mit Lifecycle Controller ermöglicht Administratoren die Bereitstellung, Aktualisierung,
Überwachung und Verwaltung von Dell-Servern von jedem Standort aus und ohne den Einsatz von
Agenten in einer Eins-zu-eins- oder Eins-zu-vielen-Methode. Diese bandexterne Verwaltung ermöglicht
die Sendung von Aktualisierungen direkt von Dell oder entsprechender Konsolen von Drittanbietern zum
iDRAC mit Lifecycle Controller auf einem Dell PowerEdge-Server, unabhängig vom ausgeführten
Betriebssystem.
• Die Lifecycle-Controller-Konsole bietet lokale einfache Bereitstellung zur Betriebssysteminstallation,
Aktualisierungen, Konfiguration und zur Durchführung von Diagnosen auf einzelnen lokalen Servern.
Deshalb sind keine ROMs mit mehreren Optionen zur Hardwarekonfiguration erforderlich.
• Die Dell Lifecycle Controller Remote Services ermöglicht weiterhin die Remote-Systemverwaltung in
einer Eins-zu-vielen-Methode. Remote Services ist über das Netzwerk unter Verwendung einer
sicheren Web-Services-Schnittstelle zugänglich und kann durch Anwendungen und Skripte
programmgesteuert genutzt werden. Remote Services ermöglicht Verwaltungskonsolen die
Durchführung der Eins-zu-vielen-Bare-Metal-Server-Bereitstellung. Die Kombination einer neuen
Auto-Ermittlungsfunktion zur Identifizierung und Authentifizierung des angeschlossenen Dell-Systems
im Netzwerk und Integration mit Eine-zu-vielen-Verwaltungskonsolen reduziert die manuellen
11