Dell OpenManage Server Administrator Version 7.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen................................................................2 Kapitel 1: Einführung......................................................................................................................9 Dell OpenManage Systems Management Software................................................................................................9 Server Administrator-Komponenten auf einem verwalteten System........................................
Fehlerhafte Aktualisierungen...........................................................................................................................41 Erweitern der Managed System-Software.............................................................................................................42 Erweiterungsrichtlinien....................................................................................................................................42 Aktualisieren......................................
Aktivierung des CIM-OEM-Providers mithilfe des vSphere-CLI (für VMware ESXi 4.0/ESXi 4.1)....................62 Aktivierung des CIM-OEM-Providers mithilfe von vMA (für VMware ESXi 4.0/ESXi 4.1)................................63 Deinstallation der vorhandenen OpenManage VIB.........................................................................................63 Konfigurieren des SNMP-Agenten auf VMware ESXi-Systemen..........................................................................
Initialisierungsfehler anzeigt. Ein Beispiel für einen Installationsfehler bei der Ausführung des Installationsprogramms von Dell OpenManage ist: „Fehler beim Laden von OMIL32.DLL.“ Was soll ich tun?...................................................................................................................................................................82 Ich erhalte eine irreführende Warn-/Fehlermeldung während der Installation von Dell OpenManage.........
Ich habe das Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux 4 64-Bit manuell installiert und bekomme bei dem Versuch, Server Administrator zu installieren, RPM-Abhängigkeiten angezeigt. Wo kann ich diese abhängigen RPM-Dateien finden?.........................................................................................................
Einführung 1 Diese Anleitung enthält Informationen zu folgenden Themen: • Installieren von Dell OpenManage Server Administrator (OMSA) auf Managed Systems. • Installieren und Verwenden der Remote-Aktivierungsfunktion. • Verwalten von Remote-Systemen unter Verwendung von OpenManage Server Administrator Web Server. • Konfiguration des Systems vor und während einer Bereitstellung oder einer Aktualisierung.
Tabelle 1. Managed System-Softwarekomponenten Komponente Was installiert ist Bereitstellungsszenario Systeme, auf denen die Installation vorgenommen werden soll Server Administrator Web Server Webbasierte Systemverwaltungsfunktion alität, mit der Sie Systeme lokal oder remote verwalten können. Installieren Sie nur, falls Sie das verwaltete System über Remote-Zugriff überwachen möchten. Sie benötigen keinen direkten Zugang zum verwalteten System.
Komponente Was installiert ist Bereitstellungsszenario Systeme, auf denen die Installation vorgenommen werden soll Systemverwaltungsaufgabe n durchzuführen. Sie können Remoteaktivierung auf Ihrem System installieren und lediglich Server Administrator Web Server auf einem anderen System (z. B. System X) installieren. Sie können dann System X verwenden, um Ihr System im Remotezustand zu überwachen und zu verwalten.
Verwandte Links: Benutzerdefinierte Installation Sicherheitsfunktionen Die Dell OpenManage Systems Management-Softwarekomponenten bieten folgende Sicherheitsfunktionen: • Authentifizierung für Benutzer des Betriebssystems mit verschiedenen Berechtigungsebenen oder durch Verwendung des optionalen Microsoft Active Directory. • Support für Netzwerk-Informationsdienste (NIS), Winbind, Kerberos und Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)-Authentifizierungsprotokolle für Linux-Betriebssysteme.
• Das Referenzhandbuch Dell OpenManage Server Administrator CIM dokumentiert den Anbieter des Allgemeinen Informationsmodells (CIM), der eine Erweiterung der Standard-Verwaltungs-Objektformatdatei (MOF) ist. Dieses Handbuch erklärt die unterstützten Klassen von Verwaltungsobjekten.
Installationsvorbereitungen 2 Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Installieren von Server Administrator folgendes durchführen: • Lesen Sie die Installationsanweisungen für Ihr Betriebssystem. • Lesen Sie die Installationsvoraussetzungen, um sicherzustellen, dass Ihr System die Mindestanforderungen erfüllt oder überschreitet. • Lesen Sie die jeweiligen Dell OpenManage-Infodateien und die Dell Systems Software Support Matrix unter support.dell.com/manuals.
Tabelle 2. Rückgabecodes der im Hintergrund ausgeführten Voraussetzungsprüfung Rückgabecode Beschreibung 0 Keine Zustände sind mit der Software verbunden. 1 Ein Informationszustand bzw. -zustände sind mit der Software verbunden. Dies verhindert die Installation des Softwareprodukts nicht. 2 Ein Warnungszustand bzw. -zustände sind mit der Software verbunden. Es wird empfohlen, dass Sie die Zustände beheben, die die Warnung verursachen, bevor Sie mit der Installation der Software fortfahren.
Häufige Ursachen für einen Rückgabecode 2 der Voraussetzungsprüfung: • Die Firmware oder der Treiber einer der Speicher-Controller oder -Treiber ist veraltet. Informationen hierzu finden Sie unter firmwaredriverversions_.html (wobei für die Sprache steht) oder firmwaredriverversions.txt im Ordner %TEMP%. Suchen Sie %TEMP% mit dem Befehl echo %TEMP%.
Funktions-ID Beschreibung RmtMgmt Remote-Aktivierung Voraussetzungen für die Installation Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Anforderungen von Dell OpenManage Server Administrator und stellt Informationen zu unterstützten Betriebssystemen und Webbrowsern bereit. ANMERKUNG: Spezifische Voraussetzungen für ein Betriebssystem werden als Teil der Installationsvorgänge aufgeführt.
Anforderungen für das Managed System • Eines der unterstützten Betriebssysteme und Webbrowser. • Mindestens 2 GB RAM • Mindestens 512 MB freier Festplattenspeicherkapazität • Administratorrechte • TCP/IP-Verbindung zum verwalteten System und zum Remote-System, um die Remote-Systemverwaltung zu ermöglichen. • Einer der unterstützten Systems Management-Protokollstandards • Für den Monitor ist eine Mindestauflösung von 800 x 600 erforderlich. Die empfohlene Bildschirmauflösung ist 1 024 x 768.
Tabelle 4. Verfügbarkeit des Systemverwaltungsprotokolls nach Betriebssystemen Betriebssystem SNMP CIM/WMI Unterstützte Microsoft WindowsBetriebssysteme Auf dem Installationsdatenträger des Betriebssystems verfügbar. Immer installiert Unterstützte Red Hat Enterprise Linux- Installieren Sie das mit dem Betriebssysteme Betriebssystem gelieferte SNMPPaket. Verfügbar. Installieren Sie die auf der DVD Dell Systems Management Tools and Documentation enthaltenen CIMPakete SFCB/SFCC/CMPI-Devel.
"*"- Platzhalter, protokollieren aller Informationen außer der Option v. Um die Option v einzuschließen, geben Sie "/l*v" an. Nach ihrer Aktivierung können Sie die erstellten Protokolldateien im %TEMP-%-Verzeichnis finden. Einige der in diesem Verzeichnis erstellten Protokolldateien sind: • Installation von Managed System – • SysMgmt.log Installation von Management Station – MgmtSt.
Benutzer- und Server-Einstellungen vornehmen Sie können die Einstellungen für Benutzer und sicheren Port Server für Server Administrator und IT Assistant von der entsprechenden Webseite Einstellungen festlegen. Klicken Sie auf Allgemeine Einstellungen und entweder auf das Register Benutzer oder das Register Web Server.
ANMERKUNG: Benutzer mit Administrator-Berechtigungen können Server Administrator nicht verwenden, wenn sie im Remote-Zugriff am System angemeldet sind. ANMERKUNG: Wenn der Wert für IP-Adresse binden an auf einen anderen Wert als Alle geändert wird, kann dies dazu führen, dass andere Anwendungen oder Browser im Remote-Zugriff nicht mehr auf den Server Administrator auf dem verwalteten System zugreifen können.
Ändern Sie 'localhost' zu eindeutig Allen Systemen mit dem Host-Namen 'localhost' muss ein eindeutiger Host-Name zugewiesen werden. Anforderungen für die Remote-Aktivierung Die Remote-Aktivierungsfunktion wird derzeit unterstützt auf: • Microsoft Windows • Microsoft Hyper-V • Hyper-V-Server • Red Hat Enterprise Linux • SUSE Enterprise Linux • VMware ESXi und ESX • Citrix XenServer 6.
6. Wählen Sie Lokaler Computer aus und klicken Sie auf Fertigstellen. 7. Klicken Sie auf Schließen und anschließend auf OK. 8. Erweitern Sie Zertifikate (Lokaler Computer) im linken Navigationsfenster des Konsolenfensters. 9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Persönlich und wählen Sie Alle Aufgaben → Neues Zertifikat anfragen . 10. Klicken Sie auf Weiter. 11. Wählen Sie den entsprechenden Zertifikattyp Vorwiegend (Computer) aus und klicken Sie auf Registrieren. 12.
3. Klicken Sie auf Datei hinzufügen → Add/Snap-In entfernen. 4. Klicken Sie auf Hinzufügen. 5. Klicken Sie auf Zertifikate und klicken Sie auf Hinzufügen. 6. Wählen Sie im Snap-In-Dialogfeld Zertifikate die Option Computerkonto aus und klicken Sie auf Weiter. 7. Wählen Sie Lokaler Computer aus und klicken Sie auf Fertigstellen. 8. Klicken Sie anschließend auf Schließen. 9. Klicken Sie auf OK. 10. Erweitern Sie Zertifikate (Lokaler Computer) im linken Navigationsfenster des Konsolenfensters.
WMI So konfigurieren Sie die Zugriffsberechtigungen für WMI-Server: 1. Klicken Sie auf Start → Ausführen. 2. Geben Sie wmimgmt.msc ein und klicken Sie auf OK. Der Bildschirm Windows Management Infrastructure (WMI) wird angezeigt. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste im linken Fenster auf den Knoten WMI-Steuerung (Lokal) und wählen Sie Eigenschaften. Der Bildschirm WMI-Steuerung (Lokal) - Eigenschaften wird angezeigt. 4.
• libwsman1 • openwsman-Server • sblim-sfcb • sblim-sfcc Die abhängigen RPMs sind auf der DVD Dell Systems Management Tools and Documentation unter srvadmin\linux \RPMS\supportRPMS\opensource-components\\ verfügbar. ANMERKUNG: Für unterstützte SLES 11 und höher und Red Hat Enterprise Linux 6 und frühere Betriebssysteme wird geraten, dass Sie die RPMs vom Datenträger des Betriebssystems installieren, falls verfügbar.
Das Post-Installations-Konfigurationsscript steht unter /opt/dell/srvadmin/etc/ auf dem Server-Dateisystem zur Verfügung. Führen Sie nach der Installation aller abhängigen RPMs und der Remote-Aktivierungsfunktion das Script autoconf_cim_component.sh aus. Bevor Sie das Script autoconf_cim_component.sh ausführen, stellen Sie sicher, dass Dell OpenManage installiert ist. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um sfbc und openwsman gemäß den Standardkonfigurationen ./ autoconf_cim_component.sh zu konfigurieren.
ANMERKUNG: Lesen Sie für weitere Informationen zu chkconfig und seiner Verwendung die Dokumentation des Betriebssystems. Das verwaltete System ist konfiguriert und für die Nutzung durch Server Administrator Web Server bereit. Winbind-Konfiguration für openwsman und sfcb für Red Hat Enterprise Linux-Betriebssysteme Befolgen Sie die folgenden Anleitungen, um openwsman und sfcb auf einer 32-Bit OMI-Installation zu konfigurieren. Im Falle einer 64-Bit Installation, ersetzen Sie dies mit .lib lib64' 1. 2. 3.
3. Ersetzen Sie den Inhalt von /etc/pam.d/common-auth durch: auth required pam_env.so auth sufficient pam_unix2.so debug auth sufficient pam_winbind.so use_first_pass debug 4. Ersetzen Sie den Inhalt von /etc/pam.d/common-account durch: account sufficient pam_unix2.so account sufficient pam_winbind.so Möglichkeiten für das Libssl-Problem Wenn die durch openwsman vorgeschriebene Bibliothek auf Ihrem System vorhanden ist, versucht das Script autoconf_cim_component.sh, das libssl.so-Problem zu lösen.
Installieren von Managed System-Software auf Microsoft Windows-Betriebssystemen 3 Bei Microsoft Windows erscheint ein Autostart-Dienstprogramm, wenn Sie die DVD Dell Systems Management Tools and Documentation einlegen. Dieses Dienstprogramm erlaubt es Ihnen, die Systemverwaltungssoftware auszuwählen, die Sie auf dem System installieren wollen. Falls das Autostart-Programm nicht automatisch beginnt, verwenden Sie das Setupprogramm in dem SYSMGMT \srvadmin\windows-Verzeichnis auf der DVD Dell Systems Manage
Sie möchten: Auswählen und Speicherverwaltungsinformationen in einer integrierten grafischen Ansicht abzurufen. Remote auf ein betriebsunfähiges System zugreifen, Warnbenachrichtigungen erhalten, wenn ein System außer Betrieb ist, und ein System remote neu starten. Remote Access Controller. ANMERKUNG: Installieren Sie mithilfe des Betriebssystem-Datenträgers den SNMP-Agenten auf dem verwalteten System, bevor Sie die Managed System Software installieren.
das Dell OpenManage Server Administrator Remote Access Controller Service-Softwaremodule während einer typischen Installation nicht installiert; es sei denn, das verwaltete System verfügt über einen Remotezugriffscontroller. Sie können jedoch unter Benutzerdefiniertes Setup das Remote Access Controller-Softwaremodul zur Installation auswählen. ANMERKUNG: Die Funktion „Remote-Aktivierung“ ist nur über die Option Benutzerdefiniertes Setup verfügbar.
ANMERKUNG: Sie können das Installationsverfahren abbrechen, indem Sie auf Abbrechen klicken. Die Installation setzt die durchgeführten Änderungen zurück. Wenn Sie nach einem bestimmten Punkt im Installationsverfahren auf Abbrechen klicken, kann die Installation die Änderungen eventuell nicht ordnungsgemäß rückgängig machen und das System verbleibt mit einer unvollständigen Installation. 10. Klicken Sie auf Installieren, um die ausgewählten Softwarefunktionen zu installieren.
Das Paket zur unbeaufsichtigten Installation wird an die entfernten Systeme verteilt; dazu wird ein Softwareverteilungshilfsprogramm von einem unabhängigen Softwareanbieter (ISV) verwendet. Wenn das Paket verteilt wird, wird das Installationsskript zur Installation der Software ausgeführt.
Verwandte Links: Anpassungsparameter Verteilen von Paketen für die benutzerdefinierte unbeaufsichtigte Installation So verteilen Sie Pakete für die benutzerdefinierte unbeaufsichtigte Installation: ANMERKUNG: Das Installationspaket SysMgmt.msi für Server Administrator, das beim unbeaufsichtigten benutzerdefinierten Setup verwendet wird, befindet sich auf der DVD im Verzeichnis SYSMGMT\srvadmin \windows\SystemsManagement. 1.
Tabelle 7. Befehlszeileneinstellungen für das MSI-Installationsprogramm Einstellung Ergebnis /i Dieser Befehl installiert oder konfiguriert ein Produkt. /i SysMgmt.msi – Installiert die Server AdministratorSoftware. /i SysMgmt.msi /qn Über diesen Befehl wird eine Neuinstallation von Version 7.1 durchgeführt. /x Dieser Befehl deinstalliert ein Produkt. /x SysMgmt.msi – Deinstalliert die Server AdministratorSoftware.
Einstellung Ergebnis zunächst manuell erstellt werden, ehe Sie die CLI Installationsbefehle ausführen. Diese schlagen ansonsten ohne Anzeige einer Fehlermeldung fehl. /i SysMgmt.msi INSTALLDIR=c:\OpenManage /qn – Mit diesem Befehl wird ein Produkt an einem spezifischen Speicherort installiert, wobei c:\OpenManage der Installationsspeicherort ist. Zum Beispiel werden mit msiexec.exe /i SysMgmt.
Fehlercode Wert Beschreibung ERROR_INSTALL_USEREXIT 1602 Der Benutzer hat die Installation abgebrochen. ERROR_SUCCESS_REBOOT_REQUI RED 3010 Ein Neustart ist zum Abschluss der Installation erforderlich. Diese Meldung weist auf eine erfolgreiche Installation hin. ANMERKUNG: Lesen Sie für weitere Informationen zu allen Fehlercodes, die durch die WindowsInstallationsprogramme msiexec.exe und InstMsi.exe zurückgegeben werden, auf support.microsoft.com nach.
verpackt werden; hierbei werden die Funktionsstruktur und die GUIDs verändert, die alle bereitgestellten Patches und Aktualisierungen zerstören. Wenn es notwendig ist, irgendwelche Änderungen an einem vom Hersteller bereitgestellten MSI-Paket vorzunehmen, sollte dazu immer eine .mst-Transformationsdatei verwendet werden. ANMERKUNG: Ein GUID ist 128 Bits lang, und der zur Erstellung eines GUID verwendete Algorithmus garantiert, dass jeder GUID einzigartig ist.
Falls das Autostart-Programm nicht automatisch startet, wechseln Sie in das Verzeichnis SYSMGMT\srvadmin \windows auf der DVD, und führen Sie die Datei setup.exe aus. Der Bildschirm Dell OpenManage Server Administrator Voraussetzungsstatus wird angezeigt und Voraussetzungsprüfungen für die Managed Station werden ausgeführt. Relevante Informations-, Warn- oder Fehlernachrichten werden angezeigt. Beheben Sie, falls vorhanden, jegliche Fehler- und Warnsituationen. 3.
ANMERKUNG: Wenn Sie die Installation von einem anderen System aus starten und versuchen sollten, eine andere Komponente mit Hilfe der Option Ändern hinzuzufügen, kann bei der Installation ein Fehler angezeigt werden. Eine beschädigte Quelle auf dem System, auf dem Sie die Installation durchführen, kann zum Fehler geführt haben. Sie können dies überprüfen, indem Sie folgenden Registrierungseintrag kontrollieren: HKLM \Software\Classes\Installer\Products\\sourcelist\lastusedsource.
3. Klicken Sie auf Weiter. In diesem Dialogfeld können Sie das Programm ändern, reparieren oder entfernen. Das Dialogfeld Programmwartung wird angezeigt. 4. Wählen Sie die Option Entfernen und klicken Sie auf Weiter. Das Dialogfeld Programm entfernen wird angezeigt. 5. Klicken Sie auf Entfernen. Der Bildschirm Dell OpenManage Server Administrator deinstallieren wird angezeigt und bietet Aufschluss über den Status und Fortschritt der Software-Funktionen, die deinstalliert werden.
gleichzeitig zu deinstallieren. Das Paket für unbeaufsichtigte Deinstallation wird unter Verwendung eines Softwareverteilungstools von einem unabhängigen Softwareanbieter (ISV) an die Remote-Systeme verteilt. Wenn das Paket verteilt wird, wird das Deinstallationsskript zur Deinstallation der Software ausgeführt.
Installieren von Managed System Software auf unterstützten Linux- und VMware ESXBetriebssystemen 4 Das Dell™ OpenManage™-Installationsprogramm unterstützt sowohl 32 Bit- als auch 64 Bit-Architektur. In folgender Tabelle wird die Betriebssystem-Installationsmatrix für OpenManage erläutert. Tabelle 9.
zu installieren oder zu deinstallieren. Diese Installationsskripts und RPMs finden Sie im Verzeichnis SYSMGMT/ srvadmin/linux/supportscripts auf der DVD Dell Systems Management Tools and Documentation. Das Installationsskript srvadmin-install.sh ermöglicht eine Installation im Hintergrund oder eine interaktive Installation. Wenn Sie das Script srvadmin-install.
Ermittlung des ausgeführten Kernel Das System zeigt eine Meldung an, die den ausgeführten Kernel identifiziert. 1. Melden Sie sich als root beim System an. 2. Geben Sie an einer Konsole den folgenden Befehl ein: uname -r 3. Drücken Sie die . Das System zeigt eine Meldung an, die den ausgeführten Kernel identifiziert.
4. Kopieren Sie beliebige 'dcdbas.*'- oder dell_rbu.*-Dateien im Verzeichnis /lib/modules//kernel/ drivers/firmware auf System A in das Verzeichnis /var/omsa/dks/ auf System B, wobei der Kernel-Name ist, der bei Eingabe von uname -r in Schritt 3 ausgegeben wird. ANMERKUNG: Im Verzeichnis /lib/modules//kernel/drivers/firmware können eine oder mehrere der folgenden Dateien enthalten sein: dcdbas.* oder dell_rbu.*.
ANMERKUNG: Wenn Sie das Managed System Software-Installationsprogramm von der Dell Support Site unter support.dell.com heruntergeladen haben (verfügbar als .tar.gz-Datei), befindet sich das Shell-Script srvadmininstall.sh als setup.sh im Stammverzeichnis. • Verwendung des RPM-Befehls Verwandte Links: Bereitstellungsszenarien für Server Administrator Voraussetzungen für die Installation der Managed System Software Es gelten folgende Voraussetzungen: • Melden Sie sich als root beim System an.
Installieren der Managed System Software mit von Dell bereitgestellten Datenträgern Das Installationsprogramm von Dell OpenManage verwendet RPMs, um einzelne Komponenten zu installieren. Der Datenträger (DVD) ist für eine einfache benutzerdefinierte Installation in Unterverzeichnisse aufgeteilt. ANMERKUNG: Auf dem Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux 5.x werden DVDs automatisch mit der Ladeoption -noexec geladen. Diese Option bewirkt, dass Sie ausführbare Dateien nicht von der DVD ausführen können.
Komponentenspezifische Installation unter Verwendung von RPM-Befehlen Die für eine bestimmte OpenManage-Komponente spezifischen RPMs werden als Gruppe zusammengefasst.
Meta-RPMs Einzelheiten srvadmin-storageservices Installiert die Storage Services-Komponente. srvadmin-webserver Installiert die Web Server-Komponente. Verwandte Links: Dell OpenManage Linux-Installationspakete Benutzerdefinierte RPM-basierte Installation Es folgt ein Beispiel für eine RPM-basierte benutzerdefinierte Installation von Server Administrator, einschließlich der Installation der Remote-Aktivierungsfunktion und der Storage Management Service-Komponenten.
Benutzerdefiniertes Installationsdienstprogramm von Server Administrator Dieses Dienstprogramm wird im interaktiven Modus ausgeführt, wenn Sie keine Optionen angeben, und es wird im Hintergrundmodus ausgeführt, wenn Sie eine oder mehrere Optionen angeben. Die Optionen sind: • [-x|--express] - Installiert alle Komponenten (einschließlich RAC, falls verfügbar); alle weiteren durchlaufenen Optionen werden ignoriert. • [-d|--dellagent] - Installiert Server Instrumentation-Komponenten.
4. Wechseln Sie in das Verzeichnis /SYSMGMT/srvadmin/linux/supportscripts. 5. Zur Installation von Storage Management Service-Komponenten geben Sie den Befehl sh srvadmininstall.sh --storage (lange Optionen) ODER sh srvadmin-install.sh -s (kurze Optionen) ein. ANMERKUNG: Lange Optionen können mit kurzen Optionen und umgekehrt kombiniert werden. 6. Starten Sie die Server Administrator-Dienste nach der Installation mit dem Befehl: sh srvadmin-services start.
Installation von Managed System-Software auf Microsoft Windows Server 2008 Core und Microsoft Hyper-V-Server 5 Die Installationsoption Server Core des Microsoft Windows Server 2008- und Hyper-V-Server-Betriebssystems bietet eine minimale Umgebung für die Ausführung von spezifischen Serverrollen, die die Wartungs- und Verwaltungsanforderungen sowie die Angriffsfläche für diese Serverrollen reduziert.
• 1036.mst (Französisch) • 1041.mst (Japanisch) • 2052.mst (Vereinfachtes Chinesisch) Verwandte Links: Optionale Befehlszeileneinstellungen Deinstallation der Systems Management Software Geben Sie zur Deinstallation der Managed System Software in der Eingabeaufforderung den Befehl msiexec /x sysmgmt.msi ein.
Installation von Dell OpenManage Software auf VMware ESXi 6 VMware ESXi ist auf einigen Dell™-Systemen werkseitig installiert. Eine Liste dieser Systeme finden Sie in der neuesten Dell Systems Software Support Matrix unter support.dell.com/manuals. Sie können Server Administrator Web Server Version 7.0 verwenden, um auf VMware ESXi 4.0 U3, VMware ESXi 4.1 U2 oder VMware ESXi 5.0 U1-Systeme zuzugreifen. Dell OpenManage Server Administrator ist als .
Das VIB enthält die folgenden Elemente: • Server Administrator Instrumentation Service • Remote-Aktivierung • Server Administrator Storage Management • Remote-Access-Controller Verwandte Links: Fehlerbehebung Verwenden von VMware vSphere Management Assistant (vMA) Der vMA erlaubt Administratoren und Entwicklern, Skripts und Agenten zum Verwalten von ESX/ESXi-Systemen auszuführen. Weitere Informationen zum vMA finden Sie unter vmware.com/support/developer/vima/. 1.
1. Installieren Sie VMware vSphere 5.x (vCenter Server, vSphere Client und VMware vSphere Update Manager) auf einem Windows 2008 R2 SP1 64-Bit Server. 2. Bei einem Desktop doppelklicken Sie auf VMware vSphere Client und melden Sie sich bei vCenter Server an. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf vSphere Client-Host und klicken Sie dann auf Neues Datenzentrum. 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Neues Datenzentrum und klicken Sie dann auf Host hinzufügen.
10. Führen Sie einen Neustart des ESXi-Hosts durch. 11. Führen Sie folgenden Befehl aus, um zu überprüfen, ob OpenManage erfolgreich auf dem Host installiert wurde: esxcli software vib list|grep -i open OpenManage wird angezeigt. Aktivieren der Server Administrator-Dienste auf dem Managed System Der Server Administrator Web Server kommuniziert mit den VMware ESXi-System über den Server Administrator-CIMProvider (Common Interface Model).
1. Wenn Sie vSphere CLI unter Microsoft Windows verwenden, wechseln Sie zu dem Verzeichnis, in das Sie die vSphere CLI-Dienstprogramme installiert haben. Wenn Sie vSphere CLI unter Linux verwenden, fahren Sie mit Schritt 2 fort. 2. Führen Sie den folgenden Befehl aus: vicfg-advcfg.pl --server --Benutzername --Kennwort --Satz 1 UserVars.CIMOEMProvidersEnabled ANMERKUNG: Verwenden Sie für ESXi 4.0 CIMOEMProvidersEnabled und für ESXi 4.
VMware ESXi ausführendes System zu konfigurieren und SNMP-Traps an eine Verwaltungsanwendung wie IT Assistant zu senden. ANMERKUNG: Weitere Informationen zur Verwendung der VMware vSphere CLI finden Sie auf der VMware Support-Website unter vmware.com/support. Konfigurieren des Systems zum Senden von Traps an eine Management Station mittels vSphere CLI Server Administrator erzeugt SNMP-Traps als Reaktion auf Statusänderungen der Sensoren und anderer überwachter Parameter.
Installation der Dell OpenManage Software auf Citrix XenServern 7 Dell OpenManage Server Administrator wird unter Citrix XenServer mithilfe des Dell OpenManage Supplemental Pack installiert. Das OpenManage Supplemental Pack für Citrix XenServer 6.0 kann auf zwei Arten installiert werden: • Während der Installation von XenServer • In einem bestehenden System Während der Installation von XenServer Das OpenManage Supplemental Pack für Citrix XenServer 6.
Wenn Sie die ISO-Datei auf eine CD/DVD gebrannt haben, legen Sie diese in das optische Laufwerk ein und führen Sie folgendes aus: $ mount /dev/cdrom /mnt 2. Installieren Sie das Supplemental Pack. $ cd /mnt $ ./install.sh ODER $ xe-install-supplemental-pack .iso ANMERKUNG: Wenn eine vorherige Version von OpenManage bereits auf dem System installiert ist, dann lautet der Befehl für die Aktualisierung auf Version 7.0 ./install.sh.
Verwenden von Microsoft Active Directory 8 Wenn Sie die Active Directory Service-Software verwenden, können Sie diese konfigurieren, um den Zugriff auf Ihr Netzwerk zu kontrollieren. Dell hat die Active Directory-Datenbank so geändert, dass RemoteVerwaltungsauthentifizierung und -genehmigung unterstützt werden.
Das Produktobjekt verbindet das System mit dem Active Directory für Authentifizierungs- und Genehmigungsabfragen. Wenn ein System zum Netzwerk hinzugefügt wird, muss der Administrator das System und sein Produktobjekt mit seinem Active Directory-Namen konfigurieren, so dass Benutzer Authentifizierung und Genehmigung mit Active Directory ausführen können. Darüber hinaus muss der Administrator das System zu mindestens einem Zuordnungsobjekt hinzufügen, damit sich Benutzer authentifizieren können.
Abbildung 2. Active Directory-Objekte in einer einzelnen Domäne einrichten Objekte in einer einzelnen Domäne einrichten Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Objekte für das Szenario mit einer einzelnen Domäne einzurichten: 1. Erstellen Sie zwei Zuordnungsobjekte. 2. Erstellen Sie zwei RAC-Produktobjekte, RAC1 und RAC2, die die zwei DRAC 4-Karten darstellen. 3.
Abbildung 3. Einrichten von Active Directory-Objekten von RAC in mehreren Domänen Einrichten von Active Directory-Objekten von RAC in mehreren Domänen Um die Objekte für dieses mehrfache Domänenszenario einzurichten, führen Sie die folgenden Aufgaben aus: 1. Stellen Sie sicher, dass sich die Gesamtstrukturfunktion der Domäne im systemeigenen Modus befindet. 2. Erstellen Sie in einer beliebigen Domäne zwei Zuordnungsobjekte, ZO1 (mit der Reichweite Universell) und ZO2. 3.
Abbildung 4. Einrichten von Active Directory-Objekten von Server Administrator in mehreren Domänen Einrichten von Active Directory-Objekten von Server Administrator in mehreren Domänen Um die Objekte für dieses mehrfache Domänenszenario einzurichten, führen Sie die folgenden Aufgaben aus: 1. Stellen Sie sicher, dass sich die Gesamtstrukturfunktion der Domäne im systemeigenen Modus befindet. 2. Erstellen Sie in einer beliebigen Domäne zwei Zuordnungsobjekte, ZO1 und ZO2.
• Erweitern des Active Directory-Schemas • Dell-Erweiterung zum Active Directory-Benutzer und -Computer-Snap-In installieren • Hinzufügen von Benutzern und Berechtigungen zum Active Directory • Konfigurieren von Systemen oder Geräten Konfigurieren des Active Directory-Produktnamens So konfigurieren Sie den Active Directory-Produktnamen: 1. Suchen Sie die Datei omsaoem.ini im Installationsverzeichnis. 2.
Ordnername Installationstyp ANMERKUNG: Nur iDRAC6 wird auf xx1x -Systemen unterstützt und iDRAC7 wird auf xx2x -Systemen unterstützt. Lesen Sie zur Verwendung der LDIF-Dateien die Anleitungen in der Infodatei im LDIF-Dateiverzeichnis. Gehen Sie zur Verwendung des Dell Schema Extender zur Erweiterung des Active Directory-Schemas wie in Anwendung des Dell Schema Extender beschrieben vor. Sie können Schema Extender oder die LDIF-Dateien an einem beliebigen Standort kopieren und ausführen.
Tabelle 14. dellAssociationObject Class OID 1.2.840.113556.1.8000.1280.1.1.1.2 Beschreibung Diese Klasse stellt das Dell Zuordnungsobjekt dar. Das Zuordnungsobjekt stellt die Verbindung zwischen den Benutzern und den Geräten oder Produkten bereit. Klassentyp Strukturklasse SuperClasses Gruppe Attribute dellProductMembers dellPrivilegeMember Tabelle 15. dellPrivileges Class OID 1.2.840.113556.1.8000.1280.1.1.1.
dellOmsaIsAdminUser Tabelle 18. dellOmsaApplication Class OID 1.2.840.113556.1.8000.1280.1.2.1.2 Beschreibung Diese Klasse stellt die Server AdministratorAnwendung dar. Server Administrator muss als dellOmsaApplication im Active Directory konfiguriert werden. Diese Konfiguration ermöglicht es der Server Administrator-Anwendung, LDAP-Abfragen zum Active Directory zu senden. Klassentyp Strukturklasse SuperClasses dellProduct Attribute dellAssociationMembers Tabelle 19.
Attributname/Beschreibung Zugewiesener OID/SyntaxObjektkennzeichner Einzelbewertung Die Liste von dellPrivilege-Objekten, Eindeutiger Name (LDAPTYPE_DN die zu diesem Attribut gehören. 1.3.6.1.4.1.1466.115.121.1.12) dellProductMembers Die Liste von dellRacDevicesObjekten, die zu dieser Funktion gehören. Dieses Attribut ist die Vorwärtsverbindung zur dellAssociationMembersRückwärtsverbindung. Link-ID: 12070 dellAssociationMembers Liste der dellAssociationObjectMembers, die zu diesem Produkt gehören.
Attributname/Beschreibung Zugewiesener OID/SyntaxObjektkennzeichner TRUE, wenn der Benutzer NurLesen-Rechte in IT Assistant hat Boolesch (LDAPTYPE_BOOLEAN 1.3.6.1.4.1.1466.115.121.1.7) Einzelbewertung Active Directory-Benutzer und Computer Snap-In Wenn Sie das Active Directory-Schema erweitern, müssen Sie auch das Snap-In von Active Directory-Benutzern und Computern erweitern, damit der Administrator Produkte, Benutzer und Benutzergruppen, Zuordnungen sowie Berechtigungen verwalten kann.
Berechtigungsobjekten. Gehen Sie zum Hinzufügen eines Objekts wie im entsprechenden Unterabschnitt beschrieben vor. Produktobjekt erstellen So erstellen Sie ein Produktobjekt: ANMERKUNG: Server Administrator- und IT Assistant-Benutzer müssen Produktgruppen des Typs Universell verwenden, um Domänen mit ihren Produktobjekten zu umfassen. ANMERKUNG: Wenn Sie typische universelle Produktgruppen von einzelnen Domänen hinzufügen, müssen Sie ein Zuordnungsobjekt mit universeller Reichweite erstellen.
3. Wählen Sie entweder ein RAC-, ein Server Administrator- oder ein IT Assistant-Objekt aus, je nachdem, welches Sie installiert haben. Das Fenster Neues Objekt wird angezeigt. 4. Geben Sie einen Namen für das neue Objekt ein. 5. Wählen Sie Zuordnungsobjekt. 6. Wählen Sie die Reichweite für das Zuordnungsobjekt. 7. Klicken Sie auf OK.
ANMERKUNG: Die Systeme, auf denen Server Administrator und/oder IT Assistant installiert sind, müssen ein Teil der Active Directory-Domäne sein und sollten außerdem über Computerkonten auf der Domäne verfügen. Konfigurieren von Active Directory mit CLI auf Systemen, die Server Administrator ausführen Sie können den Befehl omconfig preferences dirservice zur Konfiguration des Active Directory-Dienstes verwenden. Die Datei productoem.ini wurde geändert, um diese Änderungen widerzuspiegeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) 9 Wie installiert man Dell OpenManage Server Administrator nur mit den CLI-Funktionen? Wenn Sie den Server Administrator Web Server nicht installieren, erhalten Sie nur CLI-Funktionen. Welche Schnittstellen verwenden Dell OpenManageAnwendungen? Der von Server Administrator verwendete sichere Standardanschlusserver ist 1311.
3. Gehen Sie zu SysMgmt.msi im Verzeichnis SYSMGMT\srvadmin\windows\SystemsManagement und geben Sie folgenden Befehl als Eingabeaufforderung zum Erzwingen einer Neuinstallation ein: msiexec /i SysMgmt.msi REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=vomus 4. Wählen Sie Benutzerdefiniertes Setup aus, und wählen Sie alle Funktionen aus, die ursprünglich installiert wurden. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Funktionen installiert wurden, wählen Sie sie alle aus und führen Sie die Installation aus.
Installationsprogramm benötigt zusätzlichen Speicherplatz, um das Installationspaket vorübergehend in den Ordner %TEMP% zu extrahieren. Stellen Sie sicher, dass auf dem Systemlaufwerk ausreichend Speicherplatz (mindestens 100 MB) vorhanden ist, bevor Sie das Installationsprogramm von Dell OpenManage ausführen. Beim Starten des Installationsprogramms von Dell OpenManage erhalte ich folgende Fehlermeldung: Auf diesem System wurde eine frühere Version der Server Administrator-Software festgestellt.
Ich sehe eine Warnmeldung beim Deinstallieren von Server Administrator unter Windows Server 2008, wenn das Installationsprogramm versucht, die Verknüpfung zu entfernen. Beim Deinstallieren von Server Administrator unter Windows Server 2008 wird möglicherweise eine Warnmeldung angezeigt, wenn das Installationsprogramm versucht, die Verknüpfung zu entfernen. Klicken Sie auf OK, um die Deinstallation fortzusetzen.
installiert ist. Wenn Sie fortfahren, wird die Installation nicht im Wartungsmodus ausgeführt und die Optionen Bearbeiten, Reparieren oder Entfernen werden nicht angezeigt. Durch Fortsetzung der Installation wird die MSP-Datei entfernt und es wird ein Cache der im Version Y- Paket vorhandenen MSI-Datei erstellt. Wenn Sie sie ein zweites Mal ausführen, wird das Installationsprogramm im Wartungsmodus ausgeführt.
Wie bringe ich in Erfahrung, welche Version der Systems Management-Software auf dem System installiert ist? Wechseln Sie zur Windows Systemsteuerung, doppelklicken Sie auf Programme hinzufügen/entfernen und wählen Sie Dell OpenManage Server Administrator. Wählen Sie den Link für Support-Informationen. Muss ich das System nach einem Upgrade von Dell OpenManage neustarten? Die Aktualisierung kann einen Neustart erfordern, wenn die zur Aktualisierung bestimmten Dateien verwendet werden.
Beim Installieren der Dell OpenManage-Komponenten auf einem Linux Gast-Betriebssystem wird die Warnmeldung möglicherweise angezeigt. Die Installation wird jedoch fortgesetzt und ohne Funktionalitätsverluste fertiggestellt. Ich habe das Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux 4 64-Bit manuell installiert und bekomme bei dem Versuch, Server Administrator zu installieren, RPM-Abhängigkeiten angezeigt.
Bei Verwendung des Befehls rpm -e 'rpm -qa | grep srvadmin' zur Entfernung von Dell OpenManage Systems Management-Software legen bestimmte RPMDienstprogrammversionen möglicherweise eine Deinstallation in einer falschen Reihenfolge fest, was dazu führt, dass Benutzer irreführende Warn- oder Fehlermeldungen erhalten. Die Lösung ist die Verwendung des auf der DVD gelieferten Deinstallationsskripts srvadmin-uninstall.sh.
Tabelle 26.
Name von RPM Beschreibung Andere Server Administrator-RPMs erforderlich Hardwareinformationen von unterstützten Systemen erforderlich sind. srvadmin-isvc Server Administrator Instrumentation Service — Server Administrator enthält Systemverwaltungsinformationen, so dass im Netzwerk unterstützte Systeme fehlerfrei funktionieren.
Name von RPM Beschreibung Andere Server Administrator-RPMs erforderlich srvadmin-idrac-components Integrierte Remote Access Controller- srvadmin-omilcore, srvadmin-deng, Komponenten für die srvadmin-hapi und srvadmin-racser Datenbestückung der RemoteZugriffskarte. srvadmin-idracadm iDRAC-Befehlsschnittstelle — Die Befehlszeilen-Benutzerschnittstelle zum integrierten Dell Remote Access Controller (RAC).
Name von RPM Beschreibung Andere Server Administrator-RPMs erforderlich Srvadmin-storage Storage Management — Enthält Storage Services von Systems Management. srvadmin-omilcore, srvadmin-deng, srvadmin-omacore und srvadmin-odf SA-WebServer — Ermöglicht den Internetzugang zur Verwaltung des Servers.
Name von RPM Beschreibung Andere Server Administrator-RPMs erforderlich srvadmin-hapi Hardwaresrvadmin-omilcore Anwendungsprogrammierschnittstelle von Server Administrator - Dieses Systems Management-Paket enthält die Gerätetreiber und Bibliotheken, die von der Systems ManagementSoftware zum Zugreifen auf Hardwareinformationen von unterstützten Systemen erforderlich sind.
Name von RPM Beschreibung Andere Server Administrator-RPMs erforderlich Installationspakete von Systems Management enthält. Alle Server Administrator-RPMs benötigen diesen RPM. srvadmin-ssa Ermöglicht die Verwaltung des srvadmin-omacore, srvadmin-omhip Systems über WS-Man-Schnittstellen und srvadmin-isvc. von einem Remote-System aus, auf dem Server Administrator Web Server installiert ist. srvadmin-syscheck Paket, das den Grad der OpenManage-Unterstützung prüft.
Welche Daemons werden auf den Red Hat Enterprise Linux- und SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssystemen ausgeführt, nachdem Server Administrator gestartet wurde? Welche Daemons auf den Red Hat Enterprise Linux- und SUSE Linux Enterprise Server-Betriebssystemen ausgeführt werden, hängt davon ab, was installiert und aktiviert wurde. Die folgende Tabelle bietet Aufschluss über die Daemons, die normalerweise nach einer vollständigen Installation ausgeführt werden: Tabelle 28.
Treibername Beschreibung ipmi_si IPMI-Gerätetreiber — Für Systeme, auf denen Red Hat Enterprise Linux oder SUSE Linux Enterprise Server ausgeführt wird.
Dell OpenManage Linux-Installationspakete 10 Dieser Anhang führt die Dell OpenManage Linux-Installationspakete auf. Tabelle 30. Meta-RPMs RPM Beschreibung Abhängige Pakete Erforderlich für OpenManage 6.4 6.5 7.0 7.
RPM Beschreibung Abhängige Pakete Erforderlich für OpenManage 6.4 6.5 7.0 7.
Tabelle 31. Server-Instrumentation und SNMP-Überwachung RPM Beschreibun OMg abhängige Pakete Erforderlich für srvadminomilcore Core InstallPaket inklusive Tools für Systemverw altungsInstallations pakete pciutils,smbi os-utils-bin srvadmindeng Data Engine speichert und verwaltet Objekte für die Systemverw altung srvadminomilcore - srvadminhapi OpenManage 6.5 7.0 7.
RPM Beschreibun OMg abhängige Pakete Erforderlich für OpenManage 6.4 6.5 7.0 7.1 mationen zur Verfügung Tabelle 32. Pakete für lokale Verwaltung, die von den GUI- und CLI-Komponenten verwendet werden RPM Beschreibun OMg abhängige Pakete Erforderlich für srvadminomcommon Gemeinsame srvadmin/s omilcore Framework bzw. Bibliotheken für GUI/CLI srvadminomacore Bietet Plugins, die als Schnittstelle zwischen Back-End und GUI/CLI fungieren. Stellt auch OM CLITools zur Verfügung.
RPM Beschreibun OMg abhängige Pakete Erforderlich für OpenManage 6.4 6.5 7.0 7.1 6.5 7.0 7.1 ANMERK wie ITA UNG: Bei weiter. einer geskripte ten Installati on wird srvadmin -cm nur auf 32BitBetriebs systeme n installiert . Installier en Sie selbiges manuell, falls auf einem 64-BitBetriebs system benötigt. Tabelle 33. Server Administrator Web Server (GUI) für Verwaltung, lokal und im Fernzugriff RPM Beschreibun Abhängige g Pakete Erforderlich für OpenManage 6.
RPM srvadmintomcat Beschreibun Abhängige g Pakete Erforderlich für OpenManage 6.4 Server srvadmin-jre, Server N Administrato srvadminAdministrato r Web Server omcommon, r GUI srvadminomilcore 6.5 7.0 7.1 N N J openwsman- Openwsman- Kein client ClientBibliotheken Server J Administrato r GUI zur Verwaltung entfernter Knoten mithilfe von WSMAN J* J J libwsman1 Openwsman- J Supportbiblio thek J** J J 6.5 7.0 7.
RPM Beschreibun OMg abhängige Pakete Erforderlich für OpenManage 6.4 6.5 7.0 7.1 Client- und Serverkompo nenten verwendet werden openwsman- Openwsman- Kein Server Server- und Servicebiblio theken *Gilt nicht für VMware ESX Ermöglicht J die Fernverwaltu ng des Servers J* J J sblim-sfcb Small Kein Footprint CIM Broker (sfcb) - CIMServer CIMkonform für CIMVorgänge über HTTPProtokoll.
Tabelle 35. Storage-Instrumentation, SNMP-Überwachung, GUI- und CLI-Plugins RPM Beschreibun OMg abhängige Pakete srvadminrealssd* Erforderlich für OpenManage 6.4 6.5 7.0 7.1 Metapaket Kein für die * For Red Hat Installation Enterprise von Linux 6.
RPM Beschreibun OMg abhängige Pakete Erforderlich für OpenManage 6.4 6.5 7.0 7.1 OpenManag e Storage Management -Bibliotheken verwendet srvadminmegalib LSIKein Dienstprogra mmbibliothek en für Speicherver waltung von PERC 4Controllern. *Gilt nicht für 64 Bit OMSAInstallation und VMware ESX.
Tabelle 36. RAC-Instrumentation, SNMP-Überwachung, GUI- und CLI-Plugins RPM Beschreibun OMg abhängige Pakete Erforderlich für srvadminracsvc RAC-Dienste setserial, zur srvadminVerwaltung omilcore von DRAC 4 srvadminraccomponents OpenManage 6.5 7.0 7.
RPM Beschreibun OMg abhängige Pakete Erforderlich für OpenManage 6.4 6.5 7.0 7.
RPM Beschreibun OMg abhängige Pakete Erforderlich für OpenManage 6.4 6.5 7.0 7.1 J J J iDRAC im entfernten modularen System bereitstellen srvadminidrac-vmcli Enthält CLI- Kein Tools, die virtuelle Medienfunkti onen von der Verwaltungs station zum iDRAC im RemoteRack- und TowerSystem bereitstellen RAC CLIJ Tools für virtuelle Medienfunkti on Tabelle 37.